Dortmund-Oestrich. Wie in den letzten Jahren haben die Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Dortmund-Oestrich – direkt an der Stadtgrenze zum Castrop-Rauxeler Stadtteil Dingen gelegen – der Castroper Tafel anlässlich des Erntedanktages eine Lebensmittelspende übergeben.
Die Spende wolle zweierlei bewirken, so Christoph Kokoska aus der Gemeinde Oestrich: Zum einen den Dank gegenüber Gott, dem Geber aller natürlichen Gaben, bezeugen, zum anderen aber auch an die Menschen denken, denen es an Mitteln für eine auskömmliche Lebensführung fehlt.
Besondere Hilfe in Corona-Zeiten
Mit ihrer Sammlung haben die Oestricher Gemeindmitglieder auch an jene gedacht, bei denen die Coronakrise zusätzliche Not hervorgerufen hat. „Die Gemeinde möchte mit der Unterstützung der Tafel ein Zeichen christlicher Nächstenliebe setzen", so macht Priester Kokoska deutlich.
Die örtliche Presse hat von diesem Zeichen aktiven Christentums berichtet.
16. Oktober 2020
Text:
Christoph Kokoska
Fotos:
Christoph Kokoska
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.