Dortmund-Aplerbeck. Zum ersten Mal veranstalten die Evangelische Georgsgemeinde, die Katholische Kirchengemeinde St. Ewaldi und die Gemeinde der Neuapostolischen Kirche in Aplerbeck gemeinsam ein reichhaltiges Musik- und Gottesdienstprogramm zur Advents- und Weihnachtszeit.
Christopher Bönninghoff, Kirchenmusiker an St. Ewaldi Dortmund, der federführend für die Planung und Organisation verantwortlich zeichnet, lädt alle Aplerbeckerinnen und Aplerbecker herzlich ein, einige besinnliche Momente in hektischer Zeit zu genießen. In einem zwölfseitigen Programmheft sind alle Angebote, die in ökumenischer Zusammenarbeit der drei Kirchen geplant sind, mit Termin und Ort aufgeführt. Das Programmheft steht hier zum Download zur Verfügung.
Ökumenische Orgelvespern
Besondere Aufmerksamkeit verdient die neue Konzertreihe „Ökumenische Orgelvespern“, die in den Gemeinden abwechselnd jeden Freitag um 18.30 Uhr beginnen und 30 Minuten dauern. Die Reihe beginnt am kommenden Freitag, 26. November 2021, in der Neuapostolischen Kirche in Aplerbeck an der Ruinenstraße 5 mit Ulrich Hedtfeld an der Orgel.
Eine Woche später geht es mit Norbert Staschik – Kantor der Evangelischen Kirche in Aplerbeck – an die historische Schulze-Paulinzell-Orgel in der Großen Kirche an der Märtmannstraße, die im letzten Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum feierte.
Am Freitag, 10. Dezember 2021 wird Christopher Bönninghoff die Orgel in der Katholischen St-Ewaldi-Gemeinde zum Klingen bringen und am 17. Dezember 2021 geht es schließlich in die evangelische Kirche in Dortmund-Sölde an der Sölder Straße 86, die zur St-Georgs-Gemeinde zählt. Hier wird Bettina Knorrek die Orgelvesper gestalten.
Weitere Veranstaltungen in der Neuapostolischen Kirche Aplerbeck
Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe sind noch das Chorkonzert mit dem Kammerchor „Tonfolge“ am Sonntag, 17. Dezember 2021 um 17 Uhr geplant. Die Leitung hat in Bernd Herholz. Auch die schon traditionelle Andacht zum Heiligen Abend, 24. Dezember 2021 um 21 Uhr mit weihnachtlicher Musik für Orgel, Singstimme und Instrumentalensemble und der Gottesdienst am 1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2021 um 10 Uhr werden im Programmheft angekündigt.
Es bleibt derzeit offen, ob wegen zu erwartender Maßnahmen wegen der steigenden Inzidenzen alle geplanten Veranstaltungen stattfinden können.
Programm endet im Januar 2022
Insgesamt 17 musikalische Veranstaltungen und 22 Termine von Messen, Gottesdiensten und Andachten bietet das ambitionierte Programm: Teile des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach, ein Quempas-Singen, Auftritte von FlötForFun und des Gospelchors aCHORd und vieles mehr – ein Stöbern im Programmheft lohnt sich.
Das Programm endet am 30. Januar 2022 mit der Winterreise Teil 2 von Franz Schubert. Gerrit Mielke (Bariton) und Achim Launhardt (Klavier) musizieren um 16 Uhr im Dechant-Schröder-Haus in Dortmund-Sölde.
Hygienekonzepte der Gemeinden beachten
Trotz des langsam beginnenden "Neustarts" von Musik in den Kirchen und bei aller Freude darüber bleibt die aktuelle Entwicklung der derzeitigen Corona-Situation auch für dieses ambitionierte Programm ein bestimmendes Moment. Bei allen Konzerten und auch bei den im Programmheft genannten Gottesdiensten gelten die Hygienekonzepte der gastgebenden Kirchengemeinden. So sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten, sich vorab über die örtlichen Gegebenheiten und Zugangsvoraussetzungen zu informieren. Kontaktadressen und Telefonnummern finden sich im Programmheft.
21. November 2021
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Günter Lohsträter