Dortmund. Zum sechsten Mal kommt die Übertragung eines Videogottesdienstes aus einer Gemeinde im Bezirk Dortmund. Nach Marten und Eving,, zweimal Schwerte und einmal Wambel ist am 27. März 2022 die Gemeinde Hörde Sendeort.
Aus Marten wurde am Sonntag, 14. April 2021 gesendet, Eving folgte am Mittwoch, 23. Juni 2021, Aus der Gemeinde Schwerte kamen die Gottesdienste auch jeweils mittwochs, den 4. August und 6. Oktober 2021. Am Sonntag, 23. Januar 2022 sendete die Neuapostolische Kirche Westdeutschland den regionalen Videogottesdienst aus der Gemeinde Dortmund-Wambel.
Gottesdienst mit Hörder Gemeindevorsteher
Den Gottesdienst am Sonntag, 27. März 2022 in Dortmund-Hörde wird der Hörder Gemeindevorsteher, Priester Dominik Alpers, durchführen. Der 37.Jährige ist seit dem 28. November 2021 als Vorsteher für Dortmund-Hörde beauftragt. Sieben weitere Amtsträger, davon zwei Priester, sind in der Gemeinde Hörde tätig.
Musikalische Gestaltung
Die musikalische Mitgestaltung des Gottesdiensts werden Gemeindegesang zu Orgelbegleitung sowie das Hörder Instrumental-Ensemble und ein Gesangsquartett aus dem Hörder Gemeindechor übernehmen.
Sendebeginn
Der Livestream aus Hörde beginnt etwa 9.30 Uhr. Die Gottesdienstteilnehmer vor Ort sind gebeten, rechtzeitig ihr Plätze einzunehmen, damit die Übertragung auch schon vor Beginn des Gottesdiensts in aller Ruhe und Andacht geschehen kann.
Die Organisatoren machen darauf aufmerksam, dass in der Nacht von Samstag, 26. März auf Sonntag, 27. März 2022 die Uhren um eine Stunde vorgestellt werden.
Empfangbar via YouTube und im IPTV-Portal
Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.
21. März 2022
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Günter Lohsträter
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.