1. Startseite /
  2. 125 Jahre Bezirk Dortmund: Einladung zum Jubiläums-Chorprojekt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

125 Jahre Bezirk Dortmund:
Einladung zum Jubiläums-Chorprojekt

 

Dortmund. Zu einem Chorprojekt zur Einstudierung von Chormusik aus dem Pop-Oratorium "Ich bin - Jesus in Wort und Wundern" sind Sängerinnen und Sänger aus den Gemeinden im Bezirk Dortmund herzlich eingeladen. Der Chor soll im Festgottesdienst zum 125-Jährigen des Bezirks Dortmund mit Bezirksapostel Rainer Storck im September 2022 mitwirken.

Am 11. September 2022 wird Bezirksapostel Rainer Storck den ursprünglich für 2021 geplanten Jubiläumsgottesdienst für den Bezirk Dortmund feiern. Nach dem Auftaktgottesdienst mit Apostel Thorsten Zisowski am 3. Januar 2021 sollte der Gottesdienst mit dem Bezirksapostel den Abschluss des Jubiläumsjahres bilden.

Coronabedingte Einschränkungen haben bekanntermaßen die für das Jubiläumsjahr geplanten Veranstaltungen verhindert. Einzig die im Oktober 2021 stattgefundene Sternwanderung ließ sich realisieren.

Chorprojekt zur Gottesdienstvorbereitung

Jörg Töpfer, Mitorganisator des Jubiläumsjahrs und Leiter des zu bildenden Projektchors bittet alle  Sängerinnen und Sänger, die Freude an dieser Musik haben und gerne ein wenig zusätzliche Probenzeit für die Einstudierung auf sich nehmen wollen, zur Teilnahme an diesem Projekt.

Es beginnt mit einem gemeinsamen Treffen aller Interessierten am Dienstag, 5. April 2022 um 19.30 Uhr in der Kirche in Dortmund-Aplerbeck. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, die gern mitsingen möchten. An diesem Abend werden Details zum Projekt besprochen, der Probenplan bekanntgegeben, Noten verteilt und weitere organisatorische Fragen geklärt.

Gesang nach derzeitig gültigen Corona-Regeln

Ob an diesem Abend schon gesungen wird oder lediglich die organisatorischen Dinge geklärt werden können, will der Dririgent spontan entscheiden. Falls gesungen werden kann,  gelten zurzeit die für Chormusik in den Gemeinden festgelegten Regelungen: Wer 2G erfüllt, darf mit Maske, wer zusätzlich einen aktuellen negativenTest vorweisen kann, darf ohne Maske singen. Bei der momentanen Dynamik können sich die Regeln aber  durchaus noch ändern.

Zur Einstimmung und zur Motivation, an diesem anspruchsvollen Projekt mitzumachen, ist hier noch ein Link mit ein paar Ausschnitten aus einer Probe zur letzten Aufführung des Oratoriums in Leipzig im Jahr 2018.

21. März 2022
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter
Medien: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: 125 Jahre Dortmund Chorprojekt
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund