1. Startseite /
  2. 125 Jahre Bezirk Dortmund: Mit einem Jahr Corona-Verspätung jetzt Podiumsdiskussion in Lünen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

125 Jahre Bezirk Dortmund:
Mit einem Jahr Corona-Verspätung jetzt Podiumsdiskussion in Lünen

 

Dortmund. Die schon für das Jubiläumsjahr 2021 geplante Podiumsdiskussion zur Vision der Zukunft der Kirche insgesamt und der Gemeinden im Kirchenbezirk Dortmund kann nun endlich stattfinden. Wegen begrenzten Platzangebots wird die Veranstaltung per YouTube live gestreamt.

Die Podiumsdiskussion nimmt Bezug auf den dritten Teil der Festbroschüre zum 125-jährigen Jubiläum des Kirchenbezirks Dortmund "125 Jahre Neuapostolische Kirche Kirchenbezirk Dortmund - gestern - heute - morgen". Darin sind unter dem Titel "Was ich mir für morgen wünsche" bereits ein bunter Mix von Statements veröffentlicht worden.

Die Zukunft der Kirche entscheidet sich in der Gemeinde

Zwei Kernsätze aus der Feder von Bezirksapostel Rainer Storck sind in dem Text zitiert, der diesen dritten Teil der Festbroschüre einleitet: "Die Gemeinde ist der Ort, an dem sich die Zukunft der Kirche entscheidet" und "Ohne dass es Menschen gibt, die selbst auf etwas verzichten, um dem Nächsten zu dienen, ist eine Gemeinde der Zukunft nicht möglich."

Diesen Impulsen und daraus resultierenden Fragestellungen will die Podiumsdiskussion auf den Grund gehen.

Bausteine einer lebendigen Kirche - Gemeinden mit Zukunft

Das Thema der Veranstaltung lautet: "Bausteine einer lebendigen Kirche - Gemeinden mit Zukunft".  Zur Sprache soll kommen, was wertvoll ist in den Gemeinden, und  - ganz aktuell - was die Coronapandemie verändert hat und möglicherweise noch verändern wird. Weiter sollen Einschätzungen betrachtet werden, wie wohl Gemeinden in zehn bis zwanzig Jahren aussehen mögen.

Fünf Podiumsteilnehmer

Auf dem Podium werden Astrid Grolms, Thorsten Zisowski (als Apostel für den Bereich Dortmund zuständig) und Eberhard Dodt (als Vertreter der Bezirksleitung) sitzen. Weiter sind auf dem Podium Gerald Rockenfelder mit Erfahrungen im ökumenischen Miteinander örtlicher Gemeinden und Marko Braun, der über Musik im Gemeindeleben berichten und Impulse aus einer konfessionsübergreifenden Ehe einbringen kann. Weitere Gesprächsteilnehmer werden im Plenum sitzen. Die Moderation hat Jörg Töpfer.

Gastgeber ist Jörg Lohrmann, Gemeindeleiter in Lünen, wo auch im Rahmen der Lüner „Gespräch im Foyer“ am Freitagabend die Veranstaltung stattfinden wird.

Teilnehmer aus Lünen und nördlich gelegenen Gemeinden

Präsent an diesem Gesprächsabend  werden Teilnehmer aus der Gemeinde Lünen, und soweit noch freie Plätze zur Verfügung stehen, aus den nördlichen Gemeinden des Bezirks Dortmnd sein. Das wird der Lüner Gemeindevorsteher rechtzeitig kommunizieren.

Alle anderen Interessenten haben die Möglichkeit der Teilnahme per YouTube-Live-Stream. Es ist vorgesehen, dass der YouTube-Stream noch bis zum 7. Mai 2022 zur Verfügung steht.

23. April 2022
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter
Medien: Günter Lohsträter, Marc Szameitat

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

  • Download: Festschrift 125 Jahre Dortmund
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2023 Bezirk Dortmund