Hörde. Mit einer Glückwunschkarte voller Segenswünsche begrüßte Priester Dominik Alpers, der Hörder Gemeindevorsteher, seine Glaubensgeschwister Inge und Priester i.R. Bruno Groß zum Fest ihrer diamantenen Hochzeit.
Am Samstag, dem 25. Juni 2022 feierten Inge und Bruno Groß im kleinen familiären Kreis das Fest ihrer diamantenen Hochzeit. Aus gesundheitlichen Gründen konnten die Eheleute den Segen zu ihrem Hochzeitsjubiläum nicht in der Gemeinde empfangen.
Segenswünsche der Gemeinde
Mit einer Fülle von Unterschriften hatten die Hörder auf einer Grußkarte mit Segenswünschen ihre Verbundenheit mit den beiden Jubilaren zum Ausdruck gebracht. Über viele Jahre hatten Inge und Bruno Groß ihre Gaben auf vielfältige Weise in die Gemeinde eingebracht. 27 Jahre lang diente Bruno Groß als Priester in der Gemeinde. Kurz vor seinem Ruhestand im Jahr 2000 erlitt er einen Schlaganfall und war auf einen Rollstuhl und die intensive Fürsorge seiner Frau und der Familie angewiesen.
Die Freude, auch in dieser anspruchsvollen Lebensphase Teil der Gemeinde zu sein, habe den beiden immer wieder Kraft geschenkt, wies Priester Alpers auf die intensive Verbindung zur Gemeinde hin.
Bei Gott ist kein Ding unmöglich
So sei ihnen auch das Bibelwort eine besondere Kraftquelle geworden, das ihnen vor zehn Jahren der seinerzeitige Bezirksälteste Hans-Jürgen Weigl zur goldenen Hochzeit gewidmet hatte „Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich (Lukas 18,27).“
Die Ansprache zur Segensspendung war geprägt durch den gemeinsamen Gesang zur Begleitung auf dem E-Piano durch ihren Sohn Marco.
Die Lieder hatten die Jubilare selbst ausgewählt und brachten damit ihre eigene Haltung zum Ausdruck: Die Gewissheit „Glaube leitet uns durchs Leben“ , die Sicherheit „Wenn Friede mit Gott meine Seele durchdringt, ist mir wohl in dem Herrn“ bis hin zur Bitte „Bewahr auf deinen Wegen“ führten schließlich zu dem Ergebnis: „Großer Gott, wir loben dich.“
Ein Loblied auf Gottes Macht und Hilfe
„Da die Dankbarkeit für Gottes Macht und Hilfe bereits im Vorfeld zu eurem Hochzeitsjubiläum in euren Herzen stand, habe ich euch ein Bibelwort aus dem 33. Psalm mitgebracht“, so begründete Priester Alpers seine Wahl . Die Überschrift dieses Psalms laute: "Ein Loblied auf Gottes Macht und Hilfe".
Und der Segen zur diamantenen Hochzeit, den der Gemeindevorsteher den Jubilaren nach der Feier des Heiligen Abendmahls in der kleinen Festgemeinde mit sieben Personen spendete, bekräftigte die Verse 20 bis 22 aus dem genannten Psalm: „Unsre Seele harrt auf den Herrn, er ist uns Hilfe und Schild. Denn unser Herz freut sich seiner, und wir trauen auf seinen heiligen Namen. Deine Güte, Herr, sei über uns, wie wir auf dich hoffen."
28. Juli 2022
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Privat
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.