Schwerte. Das Fest der goldenen Hochzeit feierten Gabi und Guntram Schümann zu Himmelfahrt 2023. Sie hatten um den Segen zu ihrem Jubiläum gebeten.
Gemeinde, Familie, Freunde und Weggefährten umgaben am Himmelfahrtstag, Donnerstag, dem 18. Mai 2023 Gabi und Guntram Schümann. Sie empfingen den Segen zu ihrem 50-jährigen Ehejubiläum aus der Hand von Evangelist Jens Eberle, einem der stellvertretenden Bezirksvorsteher des Bezirks Dortmund und ihrem langjährigen Vorsteher.
Ein Leben in der und für die Gemeinde
„Du warst schon mein Sonntagschullehrer“, erinnerte sich Evangelist Eberle an Guntram Schümanns Wirken in der Gemeinde Schwerte. Im Jahr 1971 ordinierte ihn der damalige Bezirksapostel Emil Schiwy zum Unterdiakon für Schwerte, wo er bis zum seinem Ruhestand am Alter von 65 Jahren im diakonischen Dienst unermüdlich tätig war.
„Du und dein Frau Gabi, ihr beide, habt Zeichen gesetzt in Schwerte für einen vorbildlichen diakonischen Dienst“, würdigte Jens Eberle das Jubelpaar, das er seit seiner Jugendzeit kenne. Beispielsweise nannte er die Tätigkeit als Harmoniumspieler in der Sonntagschule, später als Organist in den Gottesdiensten, Mitarbeit bei der Altardekoration, Fahrdienste für kranke und betagte Gemeindemitglieder bis hin zur Unterstützung von Aktivitäten der Jugendlichen der Gemeinde.
„In dieser Gemeinde habt ihr euren festen Platz. Für diese Gemeinde wart und seid ihr da und für euch ist die Gemeinde da. Ihr habt euch in dieser Gemeinde kennengelernt und hier sollt ihr heute auch den Segen zu eurem Hochzeitsjubiläum empfangen.“
Den Segen zur grünen Hochzeit empfingen die Eheleute vor 50 Jahren in der Gemeinde Menden, der seinerzeitigen Heimatgemeinde der Braut.
Liebe untereinander
Priester Fabian Reichart, der Schwerte Gemeindevorsteher, erinnerte in seiner Co-Predigt an den Umstand, dass die Feier zur goldenen Hochzeit zunächst aus Krankheitsgründen verschoben werden musste. In dieser Zeit habe er oft mit den Eheleuten gesprochen und beide hätten nur den Wunsch gehabt, dass er sich jeweils um den anderen kümmern möge. „Das war immer eure Haltung, in eurer Ehe, in der Familie und auch in der Gemeinde.“
Zum Segen zu Goldhochzeit widmete Evangelist Eberle dem Paar das Bibelwort: „Das ist mein Gebot, das ihr euch untereinander liebt (Johannes 15,12).“ Darin seien sie geübt und diese Liebe solle durch den neuerlichen Segen bestärkt werden.
Christus folgen in der Auferstehung
Der Predigt zum Gottesdienst an Christi Himmelfahrt lag das Bibelwort zugrunde: „Da sprach Jesus: Ich bin noch eine kleine Zeit bei euch, und dann gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat (Johannes 7,22).“
14. Juni 2023
Text:
Lutz Krupka,
Günter Lohsträter
Fotos:
Lutz Krupka
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.