Hörde. Bei einem Tag der offenen Tür beging die Gemeinde Hörde aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums das diesjährige Gemeindefest.
Mitten im Festjahr zum 125-jährigen Bestehen der neuapostolischen Gemeinde in Dortmund-Hörde feierten gut 100 Mitglieder, Ehemalige, Freunde und Nachbarn am Samstag, 19. August 2023, ihr Jubiläums-Gemeindefest.
Besuch aus den "Schuhkarton-Gemeinden"
Freude lösten die Besuche von Abordnungen der Hörder Partnergemeinden aus Frankfurt und Plüderhausen aus. Die Partnerschaften bestehen bereits seit 2014. Beim damaligen internationalen Kirchentag (IKT 2014) der Neuapostolischen Kirche in München sind mehr als 500 solcher Partnerschaften entstanden. Als Gastgeschenke brachten sie heimische Speisen und Getränke mit.
Offene Kirche
Die „Offene Kirche“ lud mit einer Bilderwand zu Erinnerungen an vergangene Zeiten ein, Roll Up Displays gaben unter anderem Infos zur Historie, zur Struktur, zur Lehre, zum Gemeindeleben der Neuapostolischen Kirche und zu ihrer Beteiligung am ökumenischen Prozess.
Cocktail-Bar
Neben Speisen vom Grill, einer Salat- und Kuchenbar und diversen Getränken gab es eine Candy-Bar für Kinder. Guten Zuspruch fand die Cocktail-Bar, die auch schmackhafte alkoholfreie Erfrischungen anbot.
Singen, Raten und Spielen
Ein gemeinsames Open-Air-Singen mit Begleitung von E-Piano und Cajon, Malen und Basteln mit Kindern, Fußball am Kickertisch und ein Quiz rund um Kirche und Gemeinde mit Preisen von Kaffee und Schokoladen aus Hörder Manufakturen zählten zum Festprogramm.
Für alle, die sich beim Schätzen der im Glas befindlichen Erbsen - eine von 13 Fragen des Gemeindequiz - um das richtige Ergebnis bemüht hatten: Es waren 3.583 Erbsen in dem Glas. Das beste Schätzergebnis: 3.500!.
Ein besonderes Quiz gab es für Kinder, in dem es unter anderem um das Zählen von Kirchenfenstern und Treppenstufen ging. Die Teilnahme wurde für alle mit einer Tüte aus der Candy-Bar honoriert.
Begegnungen und Gespräche
Besondere Begenungen gab es mit Gemeindemitgliedern, die wegen Einschränkungen durch Alter oder Gesundheit nicht mehr regelmäßige Kontakte zur Gemeide pflegen können. Beispielsweise standen der jüngste aktive und älteste seit vielen Jahren im Ruhestand lebende Diakon zu einem Fototermin bereit.
Besuch des Bezirksbürgermeisters
Der erwartete Besuch des Bezirksbürgermeisters konnte leider nicht stattfinden. Er wird seinen Besuch im Lauf des Festjahres aber nachholen, so hat er zugesagt.
Der nächste Termin zum Mitfeiern des Jubiläums ist am Erntedanksonntag, 1. Oktober 2023. Zum Dankgottesdienst um 10 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen. Wie an jedem ersten Sonntag eines Monats besteht nach dem Gottesdienst die Möglichkeit, bei einem Imbiss mit Gebäck und Kaffee zu verweilen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
1. September 2023
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Günter Lohsträter
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.