Gemeindebereich ↑
Zum Gemeindebereich gehören alle Ortsteile der Städte Bedburg, Bergheim und Elsdorf. Insgesamt ergibt sich so ein Gemeindebereich, in dem etwa 110.000 Menschen wohnen. Der Gemeindebereich erstreckt sich in der Längsrichtung auf eine Entfernung von etwa 20 Kilometer; in der Höhe auf etwa 10 Kilometer.
Die Gemeinde Bergheim gehört zum Kirchenbezirk Köln-West; einem von sieben Kirchenbezirken in NRW-West. Geleitet werden die hier ansäßigen 71 Gemeinden von Apostel Franz-Wilhelm Otten und den beiden Bischöfen Ralf Flore und Rainer Sommer. Insgesamt gibt es in den zur Landeskirche Westdeutschland gehörenden Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sieben Apostelbereiche, die auf 42 Kirchenbezirke aufgeteilt sind und von sieben Aposteln und zwölf Bischöfen betreut werden.
Alternative Frankfurt
Der Einzugsbereich der Gemeinde XXX umfasst die südlich des Mains gelegenen Stadtteile Frankfurt-Oberrad, Frankfurt-Sachsenhausen und Frankfurt-Niederrad. Im Gemeindebereich liegen auch das große Johann-Wolfgang-von-Goethe -Universitätsklinikum und zahlreiche Alten- und Pflegeheime. Neuapostolische Christen, die in der Universitätsklinik in stationärer Behandlung sind, werden auf Wunsch von den Amtsträgern der Gemeinde seelsorgerisch betreut.
Eine Kirche für alle ↑
Die Gemeinde XXX will Kirche für alle sein - Jung und Alt, Menschen mit Behinderungen, jeder soll seinen Platz in der Gemeinde haben. Das Kirchengebäude ist behindertengerecht und barrierefrei, eine leicht ansteigende Rampe macht auch Rollstuhlfahrern und Gehbehinderten den Zugang zum ebenerdigen Kirchensaal leicht. Für Mütter - oder Väter - mit Kleinkindern gibt es einen Wickeltisch im Sanitärraum. Im Bedarfsfall kann mit sich auch mit in den Eltern-Kind-Raum zurückziehen, von dem man hinter schalldichtem Glas einen ungehinderten Blick auf das Gottesdienstgeschehen hat. Im Obergeschoss befindet sich der Unterrichtsraum der Kinder, kindgemäß einrichtet, in dem während der Gottesdienste spielerisch Glaubensinhalte und biblische Geschichte vermittelt werden. Das Altersspektrum der Gemeindemitglieder reicht von X bis XXX Jahren - alle Generationen sind vertreten.
Die Gemeindemitglieder ↑
Zur Gemeinde XXXX zählen derzeit 282 Mitglieder. Kranke und alte Gemeindemitglieder, die nicht mehr zu den Gottesdiensten kommen können, werden zu Hause, in den Krankenhäusern und Altenheimen von den Seelsorgern der Gemeinde besucht. Gemeinsam wird regelmäßig eine Andacht gehalten oder Gottesdienst gefeiert.
Das Gemeindegremium ↑
Was können wir in unserer Gemeinde noch besser machen? Mit dieser Frage ging 2017 das Gemeindegremium an den Start, das seitdem neue Impulse für das Gemeindeleben gegeben hat. So wurde der Raum für die Vorsonntagsschule neu gestaltet, ein Elterncafé eingerichtet und ein Fahrdienst für betagte und gehbehinderte Gottesdeinstbesucher organisiert ....
Die Kinder ↑
Kinder sind die Zukunft der Gemeinde. Altersgerecht wird ihnen in der Vorsonntagsschule und Sonntagsschule sowie im Religions- und Konfirmandenunterricht biblisches und kirchengeschichtliches Wissen vermittelt.
Die Jugendlichen ↑
Nach der Konfirmation mit etwa 14 Jahren zählen junge Gemeindemitglieder zum Jugendkreis. In örtlichen und regionalen Jugendstunden, speziellen Jugendgottesdiensten, Seminaren und Jugendfreizeiten finden Jugendliche ein breites Angebot mit seelsorgerischem und theologischem Inhalt.