Bezirksevangelist Eberhard Dodt (Bezirksvorsteher)
Seelsorge ist die große Überschrift über alles kirchliche Handeln. Ob Predigten, sakramentale Handlungen, Segensspendungen, Gebete, Gespräche, Lehrangebote, musikalisches Schaffen, Gemeinschaftspflege in Freizeiten und Gemeindefesten, Jugend- und Seniorencafes: Die Summe allen Tuns ist letztendlich Seelsorge.
So sind auch die Vision und die Mission der Neuapostolischen Kirche (siehe rechts) Zeugnisse des seelsorgerischen Angebotes der Kirche.
Weil Seelsorge sich an Menschen wendet und Menschen sich in unterschiedlichen Lebensphasen befinden, sich auch in ihren Lebensentwürfen und Lebensumständen unterscheiden, gibt es in gewisser Weise eine zielgruppenorintierte Seelsorge bis hin zu - wenn gewünscht - einer individuellen seelsorgerlchen Hinwendung zum Nächsten.
In den nachfolgenden Rubriken geben wir Einblicke in die besondere Seeelsorge an Kindern, an Jugendlichen und Heranwachsenden sowie an Senioren in den Dortmunder Kirchenbezirken und Gemeinden..
Darüber hinaus gibt es gezielte Seelsorgeangebote für Alleinlebende, für Menschen mit Behinderungen und Hörschädigungen, für Insassen in Vollzugsanstalten, für Kranke und Schwerstkranke, für Suchtabhängige, für Trauernde. Ihnen allen gilt individuelle Seelsorge, aber auch bezirksübergreifende, auf der Ebene der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen angebotene, Zuwendung in besonderen Gottesdiensten sowie Freizeiten und Gesprächskreisen.
© Bezirk Dortmund