1. Startseite /
  2. Besuch der Partnergemeinde Grafenau-Döffingen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Besuch der Partnergemeinde Grafenau-Döffingen

 

Einige Martener Gemeindemitglieder besuchten vom 19. bis 21. Juni 2015 die Partnergemeinde Grafenau-Döffingen. Die Gemeinde liegt im Süden Deutschlands und zählt zum Kirchenbezirk Sindelfingen.

Im Zuge des Internationalen Kirchentages in München beteiligte sich die Gemeinde Marten an der Aktion "Gemeinde im Schuhkarton" (wir berichteten). Über dieses Projekt entstand die Partnerschaft mit der Gemeinde Grafenau-Döffingen, die den Martener Karton für sich gewinnen konnte.

Unternehmungen

Nach dem Besuch des Straßenfestes in Sindelfingen am Samstagvormittag traf man sich am Abend desselben Tages mit Gemeindemitgliedern aus Grafenau-Döffingen zu einem gemeinsamen Restaurantbesuch. Am Sonntag nahmen die Martener am Gottesdienst in der Partnergemeinde teil. Nach einer herzlichen Begrüßung kamen sie der Bitte der Dirigentin, den Gemeindechor zu unterstützen, gerne nach. Ebenso gestalteten einige Instrumentalisten den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss an den Gottesdienst hatten die Gastgeber ein Brunch mit schwäbischen Spezialitäten vorbereitet. Hier bot sich die Möglichkeit zu weiterem Austausch. Gemeindevorsteher Uli Gutekunst brachte seine Wertschätzung für die Gestaltung des Martener Schuhkartons zum Ausdruck. Ebenso überreichte er den Gästen aus dem Ruhrgebiet ein Buch über den Ort Grafenau. Dem Gottesdienst schloss sich ein Spaziergang zum Schloss Dätzingen an. Eine für die Besucher aus Dortmund organisierte Schlossführung bildete den gelungenen Abschluss der Reise.

Für 2016 planen die Grafenauer einen Besuch in Dortmund-Marten.

10. Juli 2015
Text: Björn Hillebrand
Fotos: Gemeinde Grafenau-Döffingen

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund