Menschen in Trauer ↑
Die Begleitung von Trauernden zählt zu den besonders sensiblen Aufgaben der kirchlichen Seelsorge und hat eine hohe Priorität. Begegnung mit Trauernden und Seelsorge an ihnen erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen. Gegenseitiges Vertrauen, das der Trauernden und das der Seelsorger, ist eine gute Voraussetzung für eine einfühlsame Trauerbegleitung.
Zu weiterführenden Informationen
Süchtige und Angehörige ↑
Kirchenmitglieder mit Suchterkrankungen und deren Angehörige haben, wie alle anderen Gemeindemitglieder, Anspruch auf eine von Wertschätzung geprägte, einfühlsam begleitende Seelsorge. Darüber hinaus benötigen Süchtige und deren Angehörige wie Ehepartner, Eltern oder Kinder von Suchterkrankten weitere Hilfe. Dabei ist es unerheblich, ob die Süchtigen aktuell konsumieren oder schon seit Jahrzehnten abstinent leben.
Zu weiterführenden Informationen