1. Startseite /
  2. Ein ereignisreicher Sonntag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ein ereignisreicher Sonntag

 

Die Taufe eines jungen Christen, die Verabschiedung der Kinder der Gemeinde in die Sommerferien sowie der Besuch von Glaubensgeschwistern aus der Partnergemeinde Grafenau prägten den Gottesdienst am Sonntag, 10. Juli 2016.

Rund 160 Gläubige feierten den Gottesdienst, in dem Hirte Helmut Neumann zu dem Bibelwort aus 1. Petrus 3,15 predigte: "Heiligt aber den Herrn Christus in euern Herzen. Seid allezeit bereit zur Verantwortung  vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist." Priester Ilja Weigl und Evangelist Jörg von Oppenkowski ergänzten in ihren Predigtbeiträgen die Ausführungen des Hirten.

 

Heilige Wassertaufe

 

Neben der Wortverkündigung und der Feier des Heiligen Abendmahls war die Taufe von Berkay ein weiterer Höhepunkt des Gottesdienstes. Der Kinderchor leitete die sakramentale Handlung mit seinem Liedvortrag "Mögen Engel dich begleiten" ein. In seiner Ansprache zur Taufhandlung brachte Hirte Neumann seine Freude darüber zum Ausdruck, dass der Empfang des Sakraments der Wunsch des Täuflings gewesen sei. Ihm widmete der Hirte das Bibelwort aus den Psalmen: "Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen." (Psalm 91, 11). "Du mögest immer spüren, dass Gott dich liebt und sowohl deine Familie als auch die Gemeinde dich auf deinem weiteren Lebensweg als Christ begleiten möchten", nahm der Hirte Bezug sowohl auf den Vortrag des Kinderchores als auch auf das Bibelwort. Ebenso stellte er Berkay der Gemeinde als Konfirmanden des Jahres 2017 vor.

 

Verabschiedung in die Sommerferien

 

Am Ende des Gottesdienstes standen zwei Verabschiedungen auf dem Programm: An diesem Sonntag hatte Lion an seiner letzten Vorsonntagschulstunde teilgenommen. Nach den Sommerferien wechselt er in die Sonntagschule. Evangelist Jörg von Oppenkowski stellte Lion der Gemeinde als angehendes Schulkind vor und überreichte ihm die obligatorische Schultüte. Die Kinder der Gemeinde Marten verabschiedeten sich mit einem Liedvortrag in die Sommerferien, in dessen Refrain die ganze Gemeinde kraftvoll einstimmte.

 

Gäste aus der Partnergemeinde Grafenau

 

Nach dem Besuch einiger Martener Gemeindemitglieder in Grafenau vor rund einem Jahr (wir berichteten) waren nun rund fünfzehn Glaubensgeschwister aus dem Süden Deutschlands der Einladung zu einem Gegenbesuch in Dortmund gefolgt. Sie nahmen am Sonntagsgottesdienst teil und unterstützten hierbei den Martener Gemeindechor. Im Anschluss an den Gottesdienst richteten die Besucher noch einige Worte an die Gemeinde und überreichten kleine Geschenke. Nach einem gemeinsamen Brunch in den Nebenräumen der Kirche machten sich die Grafenauer wieder auf die Heimreise.

Die Gemeindepartnerschaft hatte sich vor rund zwei Jahren aus dem Projekt "Meine Gemeinde im Schuhkarton" entwickelt.  

 

20. Juli 2016
Text: Björn Hillebrand
Fotos: Lothar Widlitzki, Björn Hillebrand

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund