1. Startseite /
  2. Vorsteherwechsel in Oestrich
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Vorsteherwechsel in Oestrich: Apostel  Hoyer mit dem alten und dem neuen Vorsteher (v.l.n.r.)

Vorsteherwechsel in Oestrich

 

Oestrich. Priester Manfred Holstein löst den langjährigen Oestricher Gemeindevorsteher Priester Gerhard Flink ab. Apostel Wilhelm Hoyer verabschiedete den 66-Jährigen am Donnerstag, den 28 September 2017 in den Ruhestand.

Gleichzeitig beauftragte Apostel Hoyer den Oestricher Priester Manfred Holstein, fortan die Leitung der Gemeinde zu übernehmen. Außerdem erhielt die Gemeinde Oestrich mit Volkmar Hombitzer einen weiteren Priester zur Unterstützung der Seelsorge in der Gemeinde.

Vierzig Jahre Amtsträger der Kirche

In seiner Ansprache zum beginnenden Ruhestand des mittlerweile 66-jährigen Priesters und langjährigen Gemeindevorstehers dankte Apostel Hoyer ihm für seinen treuen Dienst und den selbstlosen Einsatz während seiner vierzig Jahre dauernden Tätigkeit als ehrenamtlicher Amtsträger der Kirche.

Im Mai 1977 war Gerhard Flink erstmalig als Amtsträger der Kirche ordiniert worden. Im August 2006 war er mit der Leitung der Gemeinde Oestrich betraut worden. Elf Jahre lange habe er diese Aufgabe mit innerer Hingabe ausgeübt, so der Apostel. Noch einmal dankte er auch für die vorübergehende zusätzliche Aufgabe als Gemeindevorsteher in der Nachbargemeinde Bodelschwingh, die Gerhard Flink von 2013 bis 2016 innehatte.

Eiferer für die Sache des Herrn

Gerhard Flink beschrieb der Apostel als einen eifrigen Gottesmann, der stets für seine Gemeinde gekämpft habe. Auch bei Rückschlägen habe er Standhaftigkeit bewiesen. Außerdem habe ihn eine stest freudige Ausstrahlung in die Gemeinde und in den Kreis seiner Mitbrüder ausgezeichnet.

"Ich danke dir sehr herzlich für diesen Dienst an deinen Glaubensgeschwistern, der letztlich Dienst an Jesus Christus ist", beendete der Apostel seine Ansprache. Anschließend entband der Apostel ihn von seiner Verantwortung in der Gemeindeleitung und versetzte ihn in den Ruhestand.

Dienen mit Freude

Manfred Holstein, den Apostel Hoyer als neuen Vorsteher für Oestrich beauftragte, wünschte der Apostel Gottes Segen zu dieser neuen Aufgabe. "Versieh deinen Dienst stets mit Freude und stehe inmitten der Gemeinde wie ein Fels in der Brandung", ermunterte der Apostel Priester Holstein für seine zukünftige Aufgabe.

Manfred Holstein ist 62 Jahre alt, seit 1984 als Amtsträger der Kirche tätig und wurde 1988 zum Priester für die Gemeinde Marten geweiht. Seit einigen Jahren hat er seinen priesterlichen Dienst in Oestrich versehen und kennt die Gemeinde sehr genau.

Zur Unterstützung im priesterlichen Dienst hat ihm Apostel Hoyer den seitherigen Oestricher Diakon Volkmar Hombitzer an die Seite gegeben. Der Apostel ordinierte den 55-Jährigen in diesem Gottesdienst zum Priester für Oestrich.

Wie ist die Stimmung?

Die Predigt in diesem Gottesdienst hatte Apostel Hoyer mit der Frage nach der Stimmungslage in der Gemeinde begonnen. "Ist es eine aufgeräumte Stimmung? Fühlst du dich einsam, traurig, vielleicht tief verletzt?" Tendiert möglicherweise die Freude gegen Null?", so konkretisierte der Apostel seine Frage.

Mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Kommt, stimmet alle jubelnd ein: Gott hat uns lieb!" (GB 68) lud der Apostel seine Glaubensgeschwister ein, bei allen Bedrückungen im Lebenslauf sich doch der Liebe Gottes bewusst zu werden. Daraus entstünden Sicherheit und letztlich gute Stimmung.

Seine Predigt fußte auf dem Bibelwort aus dem Predigerbuch: "Lasst uns die Hauptsumme aller Lehre hören: Fürchte Gott und halte seine Gebote; denn das gilt für alle Menschen". (Prediger 12,13)

Feier zweier Sakramente

Neben dem in jedem Gottesdienst gefeierten Sakrament des Heiligen Abendmahls konnte die Gemeinde auch an der Feier des Sakramentes der Heiligen Versiegelung teilnehmen. Der Apostel spendete einer Frau die Gabe des Heiligen Geistes durch Gebet und Handauflegung.

Vorsteherwechsel in Oestrich: Apostel Hoyer mit dem alten und dem neuen Vorsteher (v.l.n.r.)

9. Oktober 2017
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Bernd Casper

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Altarschmuck in Oestrich
Die Oestricher Kirche
Apostel Wilhelm Hoyer in der Sakristei
Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes
Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes
Die Vorsteher des Bezirks Dortmund sind um den Altar versammelt
Der Oestricher Gemeindechor
Der scheidende Oestricher Vorsteher, Priester Gerhard Flink, richtet sich noch einmal an die Gemeinde
Vorbereitung zur Sakramentsfeier der Heiligen Versiegelung
Ansprache zur Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung
Ansprache zur Ruhesetzung, Beauftragung sowie zur Ordination
Der Apostel ordiniert den neuen Priester
Segenswünsche des Apostels für den neuen Priester
Apostel Wilhelm Hoyer am Altar
Der Oestricher Gemeindechor
Ein herzliches Willkommen in der Gemeinde
Blumen für den neuen Vorsteher
Bezirksältester Stefan Pöschel gratuliert dem neuen Vorsteher
Bezirksältester Stefan Pöschel, Priester Volkmar Hombitzer, Priester Manfred Holstein, Priester i.R. Gerhard Flink und Apostel Wilhelm Hoyer (v.l.)
Die Dortmunder Vorsteher in der Sakristei
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund