1. Startseite /
  2. Jahresmotto 2018: "Treue zu Christus"
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Aktuell
    • Berichte
    • Ankündigungen
    • Termine
    • Schaukasten
  • Bezirk
    • Porträt
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Musik
    • Öffentlichkeit
    • Ökumene
    • GüT
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Holzwickede
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jahresmotto 2018: "Treue zu Christus"

 

Dortmund. Am Sonntag, 7. Januar 2018, feierten auch die neuapostolischen Gemeinden im Bezirk Dortmund den Auftaktgottesdienst zum neuen Jahr 2018. Die Predigten in den weltweiten Gottesdiensten bezogen sich auf das Jahresmotto "Treue zu Christus", das Stammapostel Jean-Luc Schneider für das Jahr 2018 ausgegeben hat.

In Dortmund-Hörde begrüßten die Gläubigen zum Jahresauftakt den Dortmunder Bezirksvorsteher, Bezirksältester Stefan Pöschel, zu diesem Gottesdienst. 

Jesus geh voran

Das Bibelwort für den ersten Gottesdienst im Jahr 2018 war dem Buch der Psalmen entnommen: "Meine Augen sehen nach den Treuen im Lande, dass sie bei mir wohnen; ich habe gerne fromme Diener:" (Psalm 101,6) Für den eröffnenden Gemeindegesang hatte der Bezirksälteste das oft zu Konfirmationen gesungene Lied ausgewählt: "Jesu, geh voran auf der Lebensbahn. Und wir wollen nicht verweilen, dir getreulich nachzueilen." (NG 358)

Beide Texte zielten auf das Thema des Jahresmottos 2018 ab, das sich mit der Treue als einer Wesensart Gottes beschäftigte und den Appell enthielt, sich als Christen auch in Treue zu Christus und seinem Evangelium zu halten.

Christus ist seiner Kirche treu

Grundlegende Gedanken zu dieser Losung für das Jahr 2018, die in den Auftaktgottesdiensten vertieft wurden, hatte Stammapostel Jean-Luc Schneider bereits in seiner Neujahrsansprache geäußert.

Im Vorspann zu den "Leitgedanken" (der monatlichen Zeitschrift für alle Amtsträger der Neuapostolischen Kirche) für den Monat Januar 2018 ist dazu zu lesen, dass die Treue der Christen zu Christus - zum Evangelium, zur Nachfolge - auf die Treue Christi zu seiner Kirche und seinen Verheißungen gründe.

Treue, eine Frucht zum Genuss

In Dortmund-Hörde zierte den Altar neben den Abendmahlskelchen auf der einen Seite ein Blumengebinde mit einer Ananasfrucht in seinem Zentrum auf der anderen Seite. Evangelist Wilko Wolloscheck, der Hörder Gemeindevorsteher, nahm in seiner Co-Predigt Bezug auf dieses Blumengebinde und ermunterte seine Glaubensgeschwister, gleich einer Frucht die Treue zu Christus zu einem Genuss für viele werden zu lassen: "Bezeugen wir durch Worte und Taten unsere Treue zu Christus", so sein Neujahrsgruß an die Gemeinde.  

Neujahrsansprache aus Dortmund

Die Neujahrsansprache des Stammapostels ist in der ehemaligen neuapostolische Kirche in Kirchlinde aufgezeichnet worden. Hier ist das Team von "Bild und Ton NRW" zuhause. Mit etwa 30 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert es sich um die Tontechnik bei großen Veranstaltungen und das Medienarchiv der Gebietskirche. Zudem sind sie verantwortlich für die regelmäßigen Videoübertragungen für Kranke via Internet.

Seit 2014 beheimatet das Gebäude ein Studio mit professioneller Licht-, Ton- und Bildtechnik für Videoaufzeichnungen. Aufzeichnungen für die Arbeitsgruppe „Unterweisung für Amtsträger“ werden hier ebenso produziert wie Video- und Audio-Podcastst, die verschiedene Fortbildungsthemen behandeln. Erstmals wurde auch die Neujahrsansprache des Stammapostels für das Jahr 2018 in dem Dortmunder Studio aufgezeichnet.

5. Januar 2018
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Oliver Rütten

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2021 Bezirk Dortmund