Dortmund-Eving. Mehr als 80 Gläubige versammelten sich am Mittwoch, den 21. März 2018 zum Gottesdienst in der Gemeinde Eving, um einen besonderen Gast zu erleben: Bischof Peter Johanning (Bereich Nord) feierte den Wochentagsgottesdienst. Anlass für den Besuch im Nachbarbereich war die Tagung einer Projektgruppe.
Dem Gottesdienst legte Bischof Peter Johanning das Bibelwort aus Psalm 37,30 zugrunde: „Der Mund des Gerechten redet Weisheit, und seine Zunge lehrt das Recht.“ In der Predigt legte er einen Schwerpunkt auf die Liebe Gottes, die kein Ende finde, auch wenn manche Menschen diese nicht erwiderten. Zudem zeigte er auf, wie sich das göttliche Gebot, den Schöpfer zu lieben, vom Alten Testament zum Neuen Testament veränderte. Christus forderte die Menschen auf, den Nächsten wie sich selbst und Gott über alles zu lieben. Wer dies umsetze, der handle weise. „Es geht nicht darum, wie du etwas tust oder wie lange, sondern es geht um die Entscheidung“, ermunterte der Bischof die Zuhörer.
Zur Co-Predigt rief Bischof Johanning einen weiteren Gast: Hirte Walter Hessler, Vorsteher der Gemeinde Wien-Donaustadt (Neuapostolische Kirche Österreich). Dieser unterstrich die Gedanken aus der Hauptpredigt mit konkreten Beispielen zur Nächstenliebe.
Tagung Projektgruppe Kommunikation
Anlass für den Besuch war die Tagung der Projektgruppe „Kommunikation“ für den Internationalen Jugendtag 2019. Diese fand am 21. und 22. März in der Kirchenverwaltung in Dortmund statt. Neben dem Bischof und dem Hirten nahmen daran noch weitere Mitglieder aus anderen Gebietskirchen teil, die ebenfalls dem Gottesdienst in Eving beiwohnten.
Bischof Peter Johanning (61) unterstützt Apostel Walter Schorr im Bereich Nord der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Es war das erste Mal, dass er einen Gottesdienst im Bezirk Dortmund feierte.