1. Startseite /
  2. Flüchtlingshilfeverein zu Gast in Aplerbecker Kirche
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Lütgendortmund
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Oestrich
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Flüchtlingshilfeverein zu Gast in Aplerbecker Kirche

 

Aplerbeck. Der Mehrzweckraum der Kirche Aplerbeck-Mitte an der Ruinenstraße diente am Dienstag, 20. März 2018 der Verammlung des Vereins "Flüchtlingshilfe im Stadtbezirk Aplerbeck e.V." Der Verein hielt dort seine jähliche Mitgliederversammlung ab.

Wolfgang Buchholz, Vorstandsvorsitzender des Flüchtlingshilfeivereins bedankte sich zu Beginn der Versammlung für die Gastfreundschaft der Gemeinde Aplerbeck.

Beten und Arbeiten

Die Begrüßung fand anschließend durch den Aplerbecker Gemeindevorsteher, Evangelist Gerald Rockenfelder statt. Er hieß die Teilnehmer in den Räumlichkeiten der Aplerbecker neuapostolischen Gemeinde herzlich willkommen. Er freue sich sehr, so der Gemeindeleiter, dass es eine gute Beziehung zwischen dem Verein und der Gemeinde gebe und dass einige Gemeindemitglieder engagiert auf diesem wichtigen Gebiet der Nächstenliebe ihren Einsatz einbringen.

Er selbst, so führte er in seinen Begrüßungsworten aus, könne sich aus zeitlichen Gründen nicht in diese Arbeit einbringen - das habe er auf seine Familie delegiert, bemerkte er schmunzelnd. Doch er bete täglich um Segen und Kraft für alle, die in dieser Arbeit Herz und Verstand einbrächten und nicht nur aus politischer Notwendigkeit, sondern auch aus christlichem Selbstverständnis konkrete Hilfe vor Ort anböten.

Tagesgeschäft

In der folgenden Mitgliederversammlung wurden sukzessive die erforderilchen Tagesordnungspunkte abgehandelt. Dazu zählten der Tätigkeitsbericht des Vorstands, der Kassenbericht und der Bericht des Kassenprüfers sowie die Entlastung des Vorstands.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden die bisherigen Vorstände einstimmig wiedergewählt.

Einen Wechsel gab es in der Besetzung der Position der Beisitzer. Jürgen Schädel, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Aplerbeck, wurde als 1. Beisitzer des Vereins einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.

Flüchtlingshilfe in Aplerbeck

Die Initative zur Hilfe von Flüchtlingen in Aplerbeck begann im Jahr 2015, als Flüchtlinge aus vielen verschiedenen Nationen in einer Notunterkunft im Stadtbezirk Dortmund-Aplerbeck untergebracht werden sollten. Die damalige Bezirksbürgermeisterin Barbara Blotenberg nahm seinerzeit Kontakt auf zu den Pfarrern der evangelischen und katholischen Gemeinde und zum Gemeindevorsteher der neuapostolischen Gemeinde und bat um Unterstützung zunächst vor allem, um eine Willkommenskultur in Aplerbeck zu erzeugen und zu verstärken.

Bereits im Oktober 2016 hatten die evangelische, katholische und neuapostolische Kirchengemeinde am Ort die Flüchtlinge aus der Notunterkunft in der Turnhalle der Albrecht-Dürer-Realschule an der Schweizer Allee in Dortmund-Aplerbeck zu einem Willkommensfest eingeladen (wir berichteten). Etwa 130 Menschen - fast komplett die gesamte Gruppe der Bewohner - waren der Einladung gefolgt. Unter ihnen meist junge Familien mit Kindern in jedem Alter und eine große Anzahl Jugendlicher.

Vereinsgründung

Diese Arbeit, maßgeblich unterstützt von der Aplerbecker Bezirksvertretung und ebenso durch NAK-karitativ, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirchen Deutschlands, mündete zu Beginn des Jahres 2016 in die Vereinsgründug der "Flüchtlingshilfe im Stadtbezirk Aplerbeck e.V." Zu den neunzehn Gründungsmitgliedern zählten auch die beiden Pfarrer der  evangelischen und katholischen Gemeinde sowie der seinerzeitige Gemeindevorsteher der neuapostolischen Gemeinde.

31. März 2018
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern