Dortmund-Hörde. Jugendliche aus dem Bezirk Dortmund hatten zu einem "Griechischen Abend" eingeladen und bewirteten die Gäste mit griechischen Spezialitäten. Spenden sammeln für "Gyros und Co." zugunsten der Finanzierung des IJT 2019 war die Motivation für den gelungenen Abend.
Die eintreffenden Gäste wurden von den Gastgebern herzlich begrüßt und mit Sekt und Orangensaft in unterschiedlichen Mischungsgraden empfangen. Den Mehrzweckraum in den unteren Räumlichkeiten der Kirche in Hörde hatten die Jugendlichen gediegen eingerichtet und zu einem Speisesaal umgestaltet, in dem die 45 Teilnehmer an zum Thema passend gedeckten Tischen Platz nehmen konnten.
Gyros, Zaziki und Fladenbrot
Diana Tacke begrüßte die Gäste zu Beginn der Tafelrunde und dankte für die Bereitschaft, zur Mitfinanzierung des Internationalen Jugendtags 2019 (IJT 2019) beizutragen. Sodann sorgten die als Kellnerinnen und Kellner tätigen Jugendlichen, dass alle mit den gewünschten Getränken versorgt wurden, während Lukas Bauer mit dem Elektromesser Portion für Portion vom Gyrosspieß abschnitt und auf die Teller der Gäste verteilte.
Zwei verschiedene Obst-Quark-Desserts, Kaffee und Gebäck gab es als Nachspeise. "Ein gelungener Abend - und mein Kompliment für die vorzügliche Bedienung", so brachte es ein zufriedener Gast auf den Punkt.
Die Aktion hat sich gelohnt
Eine Summe in Höhe von 1.000 Euro blieb nach Abzug aller Kosten für die Speisen und Getränke übrig, die auf das Spendenkonto des IJT 2019 eingezahlt wurden.
Wer den IJT 2019 finanziell unterstützen will, kann entsprechende Informationen unter www.ijt2019.org/spenden erhalten.