1. Startseite /
  2. Medieninteresse an Videogottesdiensten (update)
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Oestrich
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Medieninteresse an Videogottesdiensten (update)

 

Dortmund. Die Videogottesdienste der Neuapostolischen Kirche finden auch Interesse in der öffentlichen Wahrnehmung, wie der Pressesprecher der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, Frank Schuldt, mitteilte.

Der WDR will im Radio und Fernsehen über die Videogottesdienste berichten.

Live-Interview mit Apostel Pöschel

Ein Kamerateam wird am Sonntagmorgen die Vorbereitungen für die Übertragung begleiten. Der Beitrag wird nach aktuellem Stand am Montagabend um 19.30 Uhr in der Lokalzeit Dortmund ausgestrahlt.

Update: Für die nächsten Tage ist der Beitrag  in der WDR-Mediathek abrufbar.

Zudem ist ein Live-Interview mit Apostel Stefan Pöschel als Dienstleiter am Sonntagmittag im Radiosender WDR2 geplant. Terminiert ist es in der Sendung ab 12 Uhr mittags.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, die Sendungen im Rundfunk und im Fernsehen zu verfolgen.

Gottes Segen mit allen

Allen, die an der Übertragung des Gottesdienstes am Sonntagmorgen via Internet oder am Telefon teilnehmen, wünschen die Bezirks- und Gemeindeleiter einen guten Empfang. Ihnen und allen anderen, die keine Möglichkeit haben, am Gottesdienst teilzuhaben, wünschen sie Gottes Segen.

20. März 2020
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Pixabay

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

21. September 2023

Fußball im Zeichen des Dialogs: Premiere für Neuapostolische Kirche

15. September 2023

Verabschiedung von Tobias Braun als Bezirksjugendbeauftragter

14. September 2023

Dietmar Korthals präsentiert "Stars auf der Kirchenorgel"

2. August 2023

Letzter Gottesdienst in Lütgendortmund

29. Juli 2023

Neuapostolische Kirche: Abschied vom Gotteshaus an der Flaspoete

27. Juli 2023

Stars auf der Kirchenorgel: Orgelmusik einmal anders

26. Juli 2023

Bezirksfest mit Elfmeter-Turnier: Marten holt den Cup

8. Juli 2023

Bischof Johanning in Lünen: Ein Plädoyer für die Kirche von morgen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern