Dortmund-Marten. Auf 25 Ehejahre können Sandra und Klaus-Jürgen Kunold zurückblicken. Im Gottesdienst am Sonntag, 25. Oktober 2020, spendete Bezirksevangelist Eberhard Dodt dem Martener Priester und seiner Frau den Segen zur Silberhochzeit.
Ursprünglich war die Feierlichkeit für März 2020 geplant, konnte jedoch aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zu diesem Zeitpunkt nicht stattfinden. Umso größer war die Freude des Silberpaars darüber, nun sechs Monate später den Segen zu seinem Ehejubiläum empfangen zu können.
Jesus, bleib in meinem Leben
Die am Klavier begleitete Lesung des Liedes „Jesus, bleib in meinem Leben“ leitete die Segenshandlung ein. In seiner Ansprache an das Silberhochzeitspaar fasste Bezirksevangelist Dodt die 25 Ehejahre der beiden anhand einiger Eckpunkte zusammen: Er berichtete von amüsanten Begebenheiten aus der Zeit des Kennenlernens der Eheleute. Ebenso erinnerte er an das Bibelwort, das die Jubilare anlässlich des Segens zu ihrer grünen Hochzeit erhalten hatten: „Der Segen des Herrn macht reich ohne Mühe“ (Sprüche 10, 22).
Die Erkenntnis, sich aufeinander verlassen zu können, habe zu einer Grundzufriedenheit der Eheleute geführt. Das schönste Ereignis im Laufe des zurückliegenden Vierteljahrhunderts – da sei sich das Jubelpaar einig – sei die Geburt der gemeinsamen Tochter Jana gewesen.
Freude und Kraft in Gott
„Die Gemeinde spielt eine wichtige Rolle in eurem Leben“, so der Bezirksevangelist weiter. „Ihr habt euch im Laufe der Jahre fortwährend in die Gemeindearbeit eingebracht“, würdigte er die Einsatzfreude der Eheleute in verschiedenen Tätigkeitsfeldern des Gemeindelebens, vormals in der Gemeinde Dortmund-Dorstfeld, seit 2013 in Dortmund-Marten.
Für ihre gemeinsame Zukunft gab er ihnen ein Wort aus dem Buch des Propheten Habakuk mit auf den Weg: "Aber ich will mich freuen des Herrn und fröhlich sein in Gott, meinem Heil. Denn der Herr ist meine Kraft." (Habakuk 3,18 und aus 19) „Ihr freut euch darüber, dass ihr einander habt“, so Bezirksevangelist Dodt weiter.
Die Predigt im Gottesdienst thematisierte ebenfalls den Aspekt der Freude, worauf der Bezirksevangelist in seiner Ansprache an das Silberpaar nochmals Bezug nahm: „Doch darüber freut euch nicht, dass euch die Geister untertan sind. Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind“ (Lukas 10,20). Göttliche Kraft zeige sich darin, in allen Lebensverhältnissen sowohl Gott als auch einander treu bleiben zu können.
Übertragung via Bild, Ton und Telefon
Der Gottesdienst wurde nicht-öffentlich in Bild und Ton via YouTube übertragen. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, den Gottesdienst am Telefon zu verfolgen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.