Dortmund-Marten. Am Sonntag, 13. Dezember 2020, gestaltete die Gemeinde Marten ihre diesjährige Weihnachtsfeier. Erstmalig fand diese Feier in virtueller Form statt.
Erfahrungsgemäß ist die Martener Kirche zur traditionellen Weihnachtsfeier bis auf den letzten Platz gefüllt. In diesem Jahr bot sich aufgrund der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen jedoch ein anderes Bild: Eine Kirche, die regulär rund 350 Gottesdienstbesuchern Platz bietet, aber nur sechs Personen vor Ort. Eine Moderatorin, ein Techniker, der Gemeindevorsteher, ein Organist, eine Regisseurin und im weiteren Verlauf der Feier natürlich auch der Weihnachtsmann. Rund 70 Personen waren über die Konferenzplattform Zoom per Bild und Ton zugeschaltet.
Buntes Programm
Nach Begrüßungsworten des Gemeindevorstehers, Evangelist Jörg von Oppenkowsi, führte Heike Zeuch durch das Programm, das die Gemeinde mit musikalischen oder gelesenen Vorträgen abwechslungsreich gestaltete. An der Orgel kamen bekannte Weihnachtslieder zu Gehör, die zuhause mitgesungen werden konnten.
Instrumentalisten der Gemeinde hatten tags zuvor Lieder per Video aufgenommen, die nun im Rahmen der Weihnachtsfeier eingespielt wurden. Die gewählte Internetplattform bot den Teilnehmern auch die Möglichkeit von Live-Beiträgen. Sowohl aus den Reihen der Kinder als auch der Erwachsenen kamen weihnachtliche Vorträge in Form von Gedichten und Lesungen.
Keine Weihnachtsfeier ohne Weihnachtsmann
Seit mehreren Jahren erwartet die Gemeinde gegen Ende der jährlichen Weihnachtfeier den Weihnachtsmann, der Geschenke an alle Kinder verteilt. Dieser besondere und vor allem für die Kinder spannende Programmpunkt fand nun ebenfalls in virtueller Form statt.
Ein weiterer Videoeinspieler kündigte die Ankunft des Weihnachtsmannes an, der sich kurz darauf am Rednerpult der Kirche zeigte. Er begrüßte die online teilnehmenden Kinder und bat sie, einen Blick vor ihre Wohnungstür zu werfen. Dort wartete auf jedes Kind ein Geschenk, das nun am Bildschirm für alle Teilnehmer sichtbar ausgepackt werden konnte.
Der Dank Jörg von Oppenkowskis an alle Teilnehmer und Helfer sowie ein Gebet bildeten den Abschluss einer traditionellen Veranstaltung in alternativem Rahmen.
Virtuelle Weihnachtsfeier in Marten
19. Dezember 2020
Text:
Björn Hillebrand
Fotos:
Björn Hillebrand
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.