Selm. Vor gut 20 Jahren folgte Priester Reiner Kosanke als Vorsteher der Gemeinde Selm auf den bisherigen Vorsteher Priester Helmut Steinberg, der damals in den Ruhestand wechselte. Am Sonntag, dem 15. August 2021 spendete Priester Kosanke Sonja und Helmut Steinberg den Segen zur eisernen Hochzeit.
Es sei für alle Anwesenden eine besondere Freude, dass es den Ehejubilaren möglich geworden sei, den Segen zu ihrer eisernen Hochzeit inmitten der Gemeinde empfangen zu können, begrüßte Priester Kosanke Sonja und Priester i.R. Helmut Steinberg an diesem Sonntagmorgen, „denn mit euren 86 und 87 Lebensjahren könnt ihr nur noch selten die Gottesdienste besuchen“.
Umso mehr freuten sich alle Gemeindemitglieder auf das Beisammensein mit ihrem früheren Vorsteher. Neben der Gemeinde hatten sich auch Kinder, Enkel- und Urenkelkinder um das Jubelpaar versammelt.
Der Herr tut Großes – immer und allen
„Der Herr hat Großes an euch getan,“ blickte Priester Kosanke auf das gemeinsame Leben der beiden Jubilare zurück, soweit er das über viele Jahre selbst miterlebt habe. „Aber auch ihr habt immer über die Wohltaten Gottes gesprochen, die an euch geschehen sind.“ Als Bibelwort zu diesem besonderen Festtag und für die kommende Zeit widmete er ihnen einen Vers aus den Psalmen: „Der Herr hat Großes an uns getan; des sind wir fröhlich.“ (Psalm 126,3)
Es gebe so viele Gottesdienste, in denen Gott ihnen nahe gewesen sei und sie Gnade empfangen hätten. Und so wie sie Gott erlebt hätten, seien sie auch immer für andere da gewesen, zählte Priester Kosanke nur einige Punkte auf. Helmut Steinberg habe über 28 Jahre der Gemeinde Selm als Vorsteher und Seelsorger gedient, seine Frau sei stets an seiner Seite gewesen, würdigte er den Einsatz der beiden. „Das war ein Dienst mit viel Opferbereitschaft.“
„Des sind wir fröhlich“ solle nun nicht nur für heute gelten, und nicht nur für das Jubelpaar, sondern für die ganze Zukunft und auch allen, die nun an diesem Festtag teilhätten, so breitete Priester Kosanke den Segen zur eisernen Hochzeit über die ganze Gemeinde aus.
Am Harmonium kennengelernt
„Kennen lernte sich das Paar in der Kirche in Selm, Helmut Steinberg spielte zu der Zeit das Harmonium“, wusste der Vorsteher aus den Anfängen der Beziehung der beiden Jubilare zu berichten. „Nur wenn du es ehrlich mit mir meinst“, sei damals eine Bedingung gewesen, die Helmut seiner Sonja gestellt habe, bevor sie 1954 die Ehe eingingen.
Ab 1952 habe Helmut Steinberg auch den Selmer Gemeindechor geleitet und in vielerlei musikalischen Begabungen in der Gemeinde und in der Kirche insgesamt gedient. Eine besondere Gabe sei die Fähigkeit von Helmut Steinberg gewesen, Chorsätze zu komponieren. Bekannte Lieder aus den Chorliedersammlungen der Neuapostolischen Kirche stammen aus seiner Feder, wie zum Beispiel „Was frag ich nach der Welt“, „Gott ist mein Hort“, „Herr vor dem Gnadenthron“ oder der im seltenen Fünfvierteltakt komponierte Choral „Frieden in der Angst der Welt“.
29. August 2021
Text:
Lutz Krupka,
Günter Lohsträter
Fotos:
Lutz Krupka
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.