Marten: Einige Aktionen rund um den Gottesdienst am 4. Juni 2023 prägten den Sonntagvormittag in der Gemeinde Marten: Beginn der Ferienzeit, Wechsel von der Vorsonntags- in die Sonntagsschule und weitere Anlässe standen auf dem Programm.
Die Kinder der Gemeinde verabschiedeten sich in die Sommerferien, die angehenden Schulkinder erhielten eine Schultüte, die diesjährige Konfirmandin bedankte sich bei der Gemeinde und die erste Fotoauslage nach der Corona-Pandemie startete.
Von der Vorsonntagschule in die Sonntagschule, von der Kita in die Schule
Nach den Sommerferien wechseln Tessa und Alexander in die Sonntagschule. Lehrkraft Tanja Böhm hieß die beiden Kinder im Kreis der Sonntagschulkinder willkommen. Ebenso stellte sie die Kinder der Gemeinde als angehende Schulkinder vor und überreichte ihnen die obligatorische Schultüte.
Mit einem an Orgel und Klavier begleiteten Liedvortrag, in dessen Refrain die ganze Gemeinde einstimmte, verabschiedeten sich die Kinder der Gemeinde in die bevorstehende Ferienzeit.
Konfirmandin bedankt sich
Am Sonntag, 14. Mai 2023, empfing Svenja den Segen zur Konfirmation (wir berichteten). Nun war es Svenjas Wunsch, sich für alle Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu bedanken. Hierzu stellte sie Packungen mit Schokoladenriegeln auf, an denen sich die Gottesdienstteilnehmer beim Verlassen der Kirche bedienen konnten. Ebenso hingen Fotos des Konfirmationsgottesdiensts aus.
Erste Fotoauslage seit drei Jahren
An diesem Sonntag startete die erste Fotoauslage nach einer coronabedingten Pause von rund drei Jahren. Für einen Zeitraum von zwei Wochen lagen mehrere hundert nach Themen geordnete Fotos aus, die bei zahlreichen Ereignissen im Gemeindeleben gemacht wurden. Viele Gemeindemitglieder nutzen die Möglichkeit, sich die Fotos anzusehen und ebenso einige Fotos für das private Fotoalbum mit nach Hause zu nehmen.
Trinitatis: Gegenwart des dreieinigen Gottes
Im Gottesdienst predigten Evangelist Jörg von Oppenkowski, Priester Klaus Kunold und Priester Björn Hillebrand zu dem Bibelwort aus 2. Korinther 13,13: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die LiebeGottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“
Die drei göttlichen Personen seien wirksam und erfahrbar. Göttliche Gnade werde sichtbar im Umgang Jesu mit den Sündern. Die Liebe Gottes zeige sich in der Sendung des Sohnes. Der Heilige Geist wirke in der Kirche. Durch ihn schenke Gott Gemeinschaft mit sich und der Menschen untereinander. Der dreieinige Gott schenke den Gläubigen Gnade, Liebe und Gemeinschaft mit sich und untereinander, so die Botschaft des Gottesdienstes.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.