1. Startseite /
  2. Ordination und Gnadenhochzeit in Lütgendortmund
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Lütgendortmund
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Oestrich
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ordination und Gnadenhochzeit in Lütgendortmund

 

Dortmund-Lütgendortmund. Trotz des Sturmtiefs „Sabine“ waren am Sonntag, 9. Februar 2020, sowohl die Lütgendortmunder Gemeindemitglieder als auch zahlreiche Hochzeitsjubiläumsgäste sicher in der Kirche in Lütgendortmund angekommen.

Apostel Thorsten Zisowski war nach Lütgendortmund gekommen, um die Ordination eines Diakons und die Segensspendung zu einer Gnadenhochzeit vorzunehmen.

Einige Gedanken zu Thema Sturm

In den Anfangsgedanken seiner Predigt nahm der Apostel aus gegebenem Anlass auf das Naturphänomen eines Sturms Bezug. Oft bringe ein Sturm Verwüstung oder gar Zerstörung mit sich, so der Apostel. Und was vielleicht einmal als ein laues Lüftchen begonnen habe, könne letztlich fatale Folgen haben. Der Hinweis des Propheten Hosea spreche da auch zur Sache: „Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten.“ (Hosea 8,7)

Stürmische Zeiten gebe es auch im übertragenen Sinne, führte Apostel Zisowski den Gedanken weiter aus. „Stürme können über eine Kirche, eine Gemeinde, eine Familie und auch über eine Ehe hinweggehen.“ Dann stelle sich die Frage, was zu tun sei.

Suche die Nähe zu Jesus

Der Apostel erinnerte an die bibelerwähnte Begebenheit von der Stillung des Sturms. Als das große Seebeben und der Sturm aufkamen und die Jünger in Todesangst den im Boot schlafenden Jesus weckten, habe Jesus den Wind und das Meer bedroht und es sei stille geworden. „Wenn dich Sturm ängstigt, suche die Nähe Jesu, nimm ihn neu in den Lebensschiff“, gab der Apostel einen guten Rat.

Zwei praktische Hinweise im Umgang mit Stürmen, die durch Streit oder Unversöhnlichkeit in Gemeinden oder Familien aufkommen könnten, nannte Apostel Zisowski noch: „Ziehe die Segel ein!“ Es helfe, dem Sturm weniger Angriffsfläche zu geben. „Nimm dich selbst etwas zurück, man muss auch einmal schweigen können.“ Dann sei es wichtig, gemeinsam das Wasser aus dem Boot zu schöpfen: Sich gegenseitig ermutigen.

Glaube, Hoffnung, Liebe

Der Bibeltext für die Predigt am 9. Februar 2020 lautete: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“ (1. Korinther 13,13)

Im Sprachgebrauch sei oft die Rede von „Glaube, Liebe, Hoffnung“, so Apostel Zisowski. Doch die Reihenfolge sei „Glaube, Hoffnung, Liebe“, machte er auf einen wichtigen Zusammenhang aufmerksam: Aus dem Glauben erwachse zunächst die Hoffnung, dass sich erfülle, was man glaubt.

Glaube ohne Hoffnung lasse durchaus noch an Kirche, an Religion oder an Christentum glauben. Das sei aber nicht mehr als eine Übung von Moral und Ethik und die Wahrung von Traditionen. Wo sich aber Hoffnung einstelle, wachse die Erwartung auf die Wiederkunft Christi und der Glaube sei nicht nur rückwärts gerichtet sondern habe eine starke Zukunftsperspektive.

Dazu komme dann die Liebe. Liebe sei eine innere Haltung, die sich ohne Berechnung dem Nächsten zuwende. „Die Liebe ist ein Charakteristikum der neuen Schöpfung“, schloss der Apostel seine Predigt.

Ein Diakon für Lütgendortmund

Nach der Verkündigung der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte der Apostel einen Lütgendortmunder Glaubensbruder zum Diakon für die Gemeinde und bat ihn dazu vor den Altar. „Das ist der Ruf Gottes in ein geistliches Amt“, machte der Apostel deutlich, welchen Wert ein Amt in der Kirche hat.

Die Frage des Apostels „Willst du das Amt annehmen und es der Gemeinde zur Verfügung stellen?“ beantwortete er mit einem freudigen „Ja“. Sodann empfing er kniend durch Handauflegung und Gebet des Apostels Bevollmächtigung, Segnung und Heiligung für das Diakonenamt.

Segen zur Gnadenhochzeit

„Ein Leben unter der Gnade Gottes“, so fasste Apostel Zisowski die vor siebzig Jahren begonnene und von göttlichem Segen begleitete gemeinsame Lebenszeit von Irmgard und Hugo Corzilius zusammen. Das Leben habe nicht nur Sonnenseiten besessen, „aber auch in stürmischen Phasen habt ihr immer Jesu in euer Lebensschiff genommen. So seid ihr gut und behütet hindurch gekommen.“

Dem Wunsch der Ehejubilare nach einem Segen zu diesem besonderen Tag kam der Apostel gern nach und gab den beiden zum Segen auch ein Geleitwort für die Zukunft mit auf den Weg: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ (2. Korinther 13,13) Dieses Bibelwort habe den Charme, dass sie in jedem Gottesdienst im Schlusssegen daran erinnert würden, fügte der Apostel schmunzelnd an.

24. Februar 2020
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

26. Oktober 2022

Erntedank und Schöpfungsverantwortung

25. Juli 2019

Erster Gottesdienst von Apostel Zisowski in Dortmund

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern