1. Startseite /
  2. Bezirk Dortmund startet ins Jubiläumsjahr
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Lütgendortmund
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Oestrich
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bezirk Dortmund
startet ins Jubiläumsjahr

 

Dortmund/Eving. Der Auftaktgottesdienst zum 125-jährigen Jubiläum des Bezirks Dortmund fand wie geplant am Sonntag, dem 3. Januar 2021 mit Apostel Thorsten Zisowski statt. Von Dortmund-Eving aus wurde der Gottesdienst auf die anderen Gemeinden im Bezirk übertragen und zusätzlich via YouTube ausgestrahlt.

Der Gottesdienst war zugleich der Startgottesdienst in das neue Jahr 2021. Inhaltlich stand das vom Stammapostel für 2021 gegebene Motto „Christus – unsere Zukunft“ im Mittelpunkt.

„Unsere Zukunft ist in Christus“

Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Hebräer 12,1b.2a: „Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens.“

„Jesus ist eine gute Wahl, Jesus ist unsere Sicherheit“, gab der Apostel den Gläubigen mit in das neue Jahr. Neben allen eigenen Werken und Taten, neben allen Sicherheitsvorkehrungen in der Pandemie, sei es auch gut, sich zusätzlich auf Hilfe und Schutz Gottes zu verlassen.

„Unsere Zukunft ist in Christus“

Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus Hebräer 12,1b.2a: „Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens.“ Inhaltlich stand das vom Stammapostel für 2021 gegebene Motto „Christus – unsere Zukunft“ im Mittelpunkt.

„Jesus ist eine gute Wahl, Jesus ist unsere Sicherheit“, gab der Apostel den Gläubigen mit in das neue Jahr. Neben allen eigenen Werken und Taten, neben allen Sicherheitsvorkehrungen in der Pandemie, sei es auch gut, sich zusätzlich auf Hilfe und Schutz Gottes zu verlassen.

Der Glaube als Kraftquelle

Neben der Verheißung der Wiederkunft seines Sohnes habe Gott den Menschen auch Weiteres versprochen. Apostel Zisowski nannte als Leseempfehlung die Kapitel 2 und 3 aus der Offenbarung, in denen der Schreiber sieben Versprechen Gottes an die Menschen nennt, die alle mit „Wer überwindet …“ beginnen. „Wenn du überwinden willst, brauchst du Glauben und am Ende Gottes Gnade“, so der Apostel. Aus dem Glauben wachse Kraft, um Hindernisse zu überwinden.

Er ermunterte, gerade im Jubiläumsjahr den Reichtum der Gemeinschaft in den Gemeinden zu pflegen und zu nutzen. Dazu gehöre auch, die Vielfalt zu schätzen. „Vielfalt ist keine Last, sondern sorgt dafür, dass es interessant bleibt. Vielfalt ist Reichtum“, so der Apostel abschließend.

„Tradition verpflichtet“

Weitere Predigtbeiträge kamen von Apostel Stefan Pöschel, der bis Juni 2019 den Kirchenbezirk Dortmund als Bezirksvorsteher leitete, sowie vom für Dortmund zuständigen Bischof Manfred Bruns. Apostel Pöschel betonte, dass bei aller Dankbarkeit für das Vergangene auch der Blick nach vorn wichtig sei. Er ermunterte, das zu bewahren, was bislang als wertvoll erachtet wurde.

„Kirchen sind unverzichtbar“

Anlässlich des Jubiläums nahmen am Gottesdienst Vertreter der Stadt und der anderen Kirchen teil. Norbert Schilff, erster Bürgermeister der Stadt Dortmund, würdigte insbesondere das ehrenamtliche seelsorgerische Engagement in den neuapostolischen Gemeinden.

Besonders in den Zeiten der Pandemie sei der Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtig, den gerade auch die Kirchengemeinden anbieten würden. „Deshalb ist auch die Neuapostolische Kirche ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens, auch wenn wir Sie als kleine Kirche nicht immer so wahrnehmen, wie es Ihnen eigentlich gebührt“, so Norbert Schilff, der an diesem Sonntag seinen ersten offiziellen Termin als neugewählter erster Bürgermeister Dortmunds absolvierte. „Die tatkräftige Solidarität gläubiger Menschen in unserer Stadtgesellschaft ist einfach unverzichtbar. Dafür meinen herzlichen Dank.“

Das gemeinsame Ziel eint die Christen

Pfarrer Wolfgang Buchholz, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund, überbrachte seinen Schwestern und Brüdern in den neuapostolischen Gemeinden die Grüße der anderen Dortmunder Kirchen. Er griff die Inhalte der Predigt auf und ging auf die Verantwortung der Christen in der Welt ein.

„Wir wissen um Sorgen und Nöte anderer und stehen ihnen zur Seite“, betonte er. Christen seien nicht nur für sich selbst da, sondern auch für andere. Dabei hätten alle Christen ein gemeinsames Ziel: „Das Christentum ist eine Erlösungsreligion – und das eint uns als Kirchen über alle Differenzen und Sonderwege hinweg.“

Für die Zukunft wünschte Pfarrer Buchholz von der Evangelischen Kirche weiter viel Freude bei allen Aktivitäten, ein „Jahr des Herrn“ 2021 sowie Gottes Segen.

4. Januar 2021
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

Die Priester Markus Galla und Michael Wild, Evangelist Markus Frankenberg, Priester Reiner Kosanke, Diakon Dieter Niechcial und Priester Jürgen Jupe (v.l.) bei der Ansprache des Apostels zu den Amtshandlungen

2. März 2023

Veränderungen für Lüdinghausen und Selm II

28. Februar 2023

Veränderungen für Lüdinghausen und Selm I

9. Februar 2023

Letzter Gottesdienst in Brambauer: Apostel Zisowski vollzog nötige Amtshandlungen

7. Februar 2023

Dreifacher Dank des Apostels - Letzter Gottesdienst in Brambauer

6. Februar 2023

Apostel Zisowski in Lünen: Wechsel in der Gemeindeleitung

26. Dezember 2022

Auf 125 Jahre Bezirk Dortmund folgt 125 Jahre Gemeinde Dortmund-Hörde

6. Juni 2022

Kirchderne: Profanierung der Kirche, Ruhestand des Vorstehers

3. Dezember 2021

Festgottesdienst in Schwerte Sakramentsspendung und Segenshandlung

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern