1. Startseite /
  2. Mit Gott Taten tun: Konfirmationen 2022 in acht Gemeinden
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Mit Gott Taten tun:
Konfirmationen 2022 in acht Gemeinden

 

Dortmund. Mit Dank für die Entscheidung, Christus nachzufolgen und in seiner Kirche zu dienen, begrüßte Stammapostel Jean-Luc Schneider die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden in seinem Konfirmandenbrief.

Acht Gemeinden im Bezirk Dortmund feierten Konfirmationsgottesdienste, in denen die jungen Christinnen und Christen ihr Konfirmationsgelübde ablegten und den Konfirmationssegen empfingen.

Der Brief, der in den Gemeinden vorgelesen und anschließend den jungen Gläubigen ausgehändigt wurde, endete mit Segenswünschen und herzlichen Grüßen des Stammapostels.

Mit Gott Taten tun

In allen Gottesdiensten diente das Bibelwort aus Psalm 60,14 zur Grundlage für die Predigten: „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsere Feinde zertreten.“

„Seid gewiss: Was auch immer geschehen mag, am Ende obsiegt immer Jesus!“, machte der Stammapostel in seinem Brief Mut.

Gemeinsam sind wir stark

In den Predigten vermittelten die Dienstleiter die Wichtigkeit der Gemeinschaft. Der Feind sei zu erfahren und zu stark, sich ihm allein entgegenzustellen. Das wisse er auch und bemühe sich daher stets, die Gemeinschaft zu zerstören. Der beste Weg, ihn zu bekämpfen, sei, ihm gemeinsam gegenüberzutreten.

Die ganze Gemeinde sei aufgefordert, für die jungen Christinnen und Christen zu beten, sie zu ermutigen, ihnen zu dem Guten, das sie tun, zu gratulieren und sie in schwierigen Zeiten aufzumuntern.

Eigenverantwortlich im Glauben

Konfirmation feierten die Gemeinden in Dortmund-Benninghofen, -Hombruch, -Kirchhörde, -Marten und -Wambel. Weitere Konfirmationen fanden in Lünen, Lünen-Brambauer und Selm statt. Insgesamt 16 Jugendliche übernahmen die eigene Verantwortung für ihr zukünftiges Glaubensleben.

3. Juni 2022
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Aus den Gemeinden

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

DO-Benninghofen
DO-Benninghofen
DO-Benninghofen
DO-Benninghofen
DO-Benninghofen
DO-Benninghofen
DO-Hombruch
DO-Hombruch
DO-Hombruch
DO-Hombruch
DO-Kirchhörde
DO-Kirchhörde
DO-Kirchhörde
DO-Kirchhörde
DO-Marten
DO-Marten
DO-Marten
DO-Marten
DO-Marten
DO-Wambel
DO-Wambel
DO-Wambel
DO-Wambel
DO-Wambel
DO-Wambel
Lünen
Lünen
Lünen
Lünen
Lünen
Lünen
Lünen
LÜN-Brambauer
LÜN-Brambauer
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2023 Bezirk Dortmund