Dortmund. Mit der Zusage der weiteren Fürsorge Gottes und der Unterstützung in den Gemeinden im neuen Lebensabschnitt begrüßte Stammapostel Jean-Luc Schneider die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden in seinem Konfirmandenbrief.
Fünf Gemeinden im Bezirk Dortmund feierten Konfirmationsgottesdienste, in denen die jungen Christinnen und Christen ihr Konfirmationsgelübde ablegten und den Konfirmationssegen empfingen.
Der Brief, der in den Gemeinden vorgelesen und anschließend den jungen Gläubigen ausgehändigt wurde, endete mit Segenswünschen und herzlichen Grüßen des Stammapostels.
Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen
In allen Gottesdiensten diente das Bibelwort aus Psalm 143,10 zur Grundlage für die Predigten: „Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn.“
Die gesamte Gemeinde vereinige sich in dem feierlichen Moment der Konfirmation mit den jungen Christinnen und Christen, um in die Bitte des Psalmisten einzustimmen, machte der Stammapostel ihnen Mut für künftige Wege in ihrem Glaubensleben.
Eigenverantwortlich im Glauben
Konfirmationen fanden in den Gemeinden Dortmund-Benninghofen, -Eving, -Marten, -Scharnhorst und in Lünen (siehe gesonderten Bericht) statt. In Benninghofen standen zwei junge Christinnen aus Benninghofen und Schwerte vor dem Altar. Sie hatten den Konfirmandenunterricht zusammen erlebt und nun auch ihre Konfirmation zusammen feiern wollen.
Insgesamt sieben Jugendliche übernahmen das bei ihrer Taufe von den Eltern übernommene Taufversprechen in die eigene Verantwortung. Dazu legten sie in einer feierlichen Atmösphäre das Konfirmationsgelübde ab, in welchem sie öffentlich vor Gott und der Gemeinde ihre Treue bekundeten.
"Seid versichert, dass diese Entscheidung die beste ist, die ihr treffen könnt. Indem ihr Christus nachfogt, wird euer Weg niemals eine falsche Richtung nehmen", schrieb der Stammapostel in seinem Brief.
Konfirmationssegen
Die jungen Christen empfingen danach den Konfirmationssegen, der ihnen nach Gebet des Gottesdienstleiters unter Handauflegung gespendet wurde. Dieser Segen bestärkte sie in ihrem Bestreben, ihr Gelübde zu halten, sich zu Jesus Christus in Wort und Tat zu bekennen.
Herzlich willkommen
Im Jugendgottesdienst am 21. Mai 2023 sind die diesjährigen Konfirmanden vorgestellt und herzlich wilkommen geheißen worden.