1. Startseite /
  2. Verabschiedung von Tobias Braun als Bezirksjugendbeauftragter
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Oestrich
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Verabschiedung von Tobias Braun
als Bezirksjugendbeauftragter

 

Dortmund-Oestrich. Im Bezirksjugendgottesdienst am Sonntag, 20. August 2023, verabschiedete Bezirksevangelist Eberhard Dodt Priester Tobias Braun aus seiner Aufgabe als Bezirksjugendbeauftragter.

Nach langjähriger Mitarbeit in der Jugendseelsorge – auch in überbezirklichen Aufgaben – entband Eberhard Dodt Priester Braun mit Dank von der Aufgabe des Bezirksjugendbeauftragten im Bezirk Dortmund.

Ende einer Ära

Man könne schon vom Ende einer Ära sprechen, so wandte sich der Bezirksvorsteher an seinen in der Jugendseelsorge bewährten Mitarbeiter. „Abgesehen von deiner Kindheit bist du immer Jugendlicher oder Jugendbetreuer gewesen.“ 

In seiner Ansprache zählte der Bezirksevangelist einige Stationen der Mitarbeit auf: „Du bist Jugendbetreuer in verschiedenen Bereichen gewesen, hast beim Jugend-Online-Team mitgewirkt und bist im Jugendgremium der Gebietskirche aktiv gewesen.“

Unzählige Aktivitäten wie Jugendstunden, Jugendfahrten und Konfirmandenfreizeiten habe Tobi, wie er liebevoll von seinen jungen Glaubensgeschwistern genannt werde, organisiert. Eine lange Liste wäre zu schreiben, um alles aufzuzählen. Das sei eines großen Danks wert.

Organisation und Seelsorge

Neben aller organisatorischen Tätigkeit sei auch die seelsorgerische Komponente des Bezirksjugendbeauftragten Tobias Braun ein wichtiger Teil seiner engagierten Mitarbeit gewesen, würdigte der Bezirksevangelist seinen Fleiß.

„Die Zuwendung zum Nächsten war kein Fremdwort für dich. Das hast du über Jahrzehnte selbst praktiziert. Ich bin sicher, dass viele aus dem Kreis der jungen Gläubigen von deiner persönlichen, vom Glauben geprägten Zuwendung berichten können.“

Dank und Segenswünsche für die Zukunft

Bezirksevangelist Dodt dankte ihm und seiner Frau Antje für allen bisherigen Einsatz. Er wünschte beiden im Abschied aus liebgewordenen Aufgaben bleibende, gute Erinnerungen. „Künftig mag euch Gottes Friede begleiten. Gott segne euch mit Freude und Kraft für den weiteren Einsatz in eurer Gemeinde.“

Tobias Braun seinerseits bedankte sich im Rückblick auf seine nun zu Ende gehende Mitarbeit in der Jugendseelsorge für so viele Inspirationen, die er zu eigenem Nutzen gesammelt und gern an die junge Generation weitergegeben habe.

Vom reichen Jüngling

In der Predigt in diesem Jugendgottesdienst vermittelte Bezirksevangelist Dodt Gedanken zum bibelerwähnten reichen Jüngling nach Matthäus 19,21: „Jesus sprach zu ihm: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib´s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach!“

Kathi Breikreuz gab in der Bibellsung Einblick in das gesamte Gespräch des jungen Manns mit Jesus, der als frommer Jude und ohne finanzielle Sorgen nach dem Gespräch eine Entscheidung zu treffen hatte, zu der er offenbar nicht fähig war.

Das Gleichnis Jesu wolle nicht gegen Reichtum und natürliches Wohlergehen sprechen, sondern vielmehr auf die Wahrnehmung der Nächsten und ihrer Bedürfnisse verweisen, so der Bezirksevangelist. Und dann sei auch noch die Aufforderung zur Nachfolge Jesu wichtig.

Abgeben und nachfolgen

Priester Tobias Braun fasste in seinem letzten Predigtbeitrag als Bezirksjugendbeauftragter den Inhalt des Gottesdiensts mit der prägnanten Formel „Abgeben und nachfolgen“ zusammen.

Zum einen gebe er jetzt wohl eine Aufgabe ab, die Nachfolge bleibe aber unangetastet. Zum anderen habe er stets seine Mitarbeit darin gesehen, abzugeben von dem, was er selbst empfangen habe und damit zur Nachfolge Christ zu ermuntern.

„Wir alle haben die Chance, etwas abzugeben, sei es unseren Nächsten neben, vor oder hinter uns, um zu unterstützen und zu helfen, in der Nachfolge zu bleiben,“ lautete sein abschließender Appell an die junge Generation.

Nachfolge bereits geregelt

Nach der Verabschiedung von Priester Klaus Meyer als Bezirksjugendbeauftragter wegen seines Wechsels in den Nachbarbezirk Herne im März 2023 (wir berichteten) und dem seinerzeit bereits angekündigten Abschied von Priester Tobias Braun aus dieser Aufgabe wird weiterhin Priester Sven Wortmann als Ansprechpartner für die Jugendlichen im Bezirk Dortmund zur Verfügung stehen.

Evangelist Jens Eberle hatte Priester Wortmann im Gottesdienst im März zum künftigen Bezirksjugendbeauftragten ernannt.

15. September 2023
Text: Günter Lohsträter, Klaus Meyer
Fotos: Klaus Meyer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

3. Juli 2023

Bezirksevangelist Krause: Letzter Gottesdienst vor dem Ruhestand

Konfirmation Benninghofen

26. Mai 2023

Konfirmationen 2023: Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen

11. April 2023

Wechsel in der Jugendbetreuung im Bezirk

28. Februar 2023

Veränderungen für Lüdinghausen und Selm I

4. Februar 2023

Jahresauftaktgottesdienst 2023 für junge Gläubige aus Wiesbaden

19. November 2022

Jugendgottesdienst Oktober 2022: Lob auf die Schöpfung

3. Juni 2022

Mit Gott Taten tun: Konfirmationen 2022 in acht Gemeinden

22. Januar 2022

Jugendauftaktgottesdienst 2022: Die Hochzeit zu Kana – ein Fest der Freude

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern