Dortmund-Marten. Bei ihrem ersten Treffen im neuen Jahr am Dienstag, 10. Januar 2012, verabschiedeten sich die Martener Senioren von ihrem langjährigen Seniorenbeauftragten. Hirte i.R. Emil Diebel gibt die Verantwortung ab und tritt in die zweite Reihe. Fortan wird ein Leitungsteam um den jetzigen Gemeindevorsteher Hirte Helmut Neumann die Aufgabe des Seniorenbeauftragten übernehmen.
Rund 35 Teilnehmer der Seniorengruppe hatten sich im Mehrzweckraum der Martener Kirche an der Altenrathstraße eingefunden, als Helmut Neumann den über viele Jahre als Seniorenbeauftragter tätigen Emil Diebel aus dieser seiner langjährigen Funktion verabschiedete.
15 Jahre Seniorenbeauftragter
In seiner Ansprache würdigte Helmut Neumann den scheidenden Seniorenbeauftragten für sein unermüdliches Engagement. "Fünfzehn Jahre lang hast du die Geschicke des Martener Seniorenkreises gelenkt. Dabei hast du sowohl die monatlichen Seniorentreffen als auch zahlreiche Ausflüge organisiert und bist stets kompetenter und fürsorglicher Ansprechpartner für die Mitglieder des Seniorenkreises gewesen!", dankte er ihm.
Als Vertreterin der Senioren sprach Gisela Finke herzliche Dankesworte. Ebenfalls einige Gruß- und Dankesworte richteten der Seniorenbeauftragte für die drei Dortmunder Bezirke, Hirte i.R. Günter Becker, Priester i.R. Friedhelm Nordmeier (Seniorenbauftragter für den Bezirk Dortmund-West) und der zuständige Bezirksälteste Hans-Jürgen Weigl an Emil Diebel.
Seniorengremium
Die künftigen Aktivitäten des Martener Seniorenkreises werden von
einem Seniorengremium geplant, das unter der Leitung des Martener Vorstehers, Hirte Helmut Neumann, etwa einmal monatlich tagen wird.
Emil Diebel wird diesem Team noch eine Weile mit Rat und Tat zur Seite stehen, damit ein nahtloser Übergang gewährleistet ist.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.