1. Startseite /
  2. Dortmund-Marten: Wechsel im Ämterkreis
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Dortmund-Marten: Wechsel im Ämterkreis

 

Marten.Am Mittwoch, den 14. Januar 2015, feierte Apostel Wilhelm Hoyer in der Gemeinde Marten den Abendgottesdienst. Mit dabei waren die Gemeinden Dorstfeld und Lütgendortmund. Der Gottesdienst brachte Veränderungen im Ämterkreis für die Gemeinde Marten.

Zwei Martener Priester und ein Diakon wechselten in den Ruhestand, ein Priester und ein Diakon wurden ordiniert. Ein weiterer Diakon wurde nach dem Gemeindewechsel von Lütgendortmund in seinem Amtauftrag als Diakon für die Gemeinde Dortmund-Marten bestätigt.

Christus - der Wiederkommende und aller Diener

Im Mittelpunkt der Predigt des Apostels standen die beiden Aspekte der Erwartung der Wiederkunft Christi und des Grundprinzips christlichen Handelns, nämlich der Dienst am Nächsten am Beispiel des Dienens Jesu.

Als Grundlage für seine Predigt hatte der Apostel Hoyer ein Bibelwort aus dem Lukasevangelium vorgelesen: " ... und seid gleich den Menschen, die auf ihren Herrn warten, wann er aufbrechen wird von der Hochzeit, damit, wenn er kommt und anklopft, sie ihm sogleich auftun. Selig sind die Knechte, die der Herr, wenn er kommt, wachend findet. Wahrlich, ich sage euch: Er wird sich schürzen und ihnen dienen" (Lukas 12, 36.37)

"Ich wünsche euch, dass ihr eine Gemeinde seid, die auch im Jahr 2015 auf ihren Herrn wartet", nahm der Apostel Bezug auf den ersten Aspekt des Bibelworts, die Erwartung des Herrn. Im weiteren Verlauf der Predigt erläuterte er, dass wahre Diener ihre Gäste niemals bedrängen, sondern ihnen die Freiheit gewähren, selbst über die Annahme des Angebotes zu entscheiden. "Auch Jesus lässt den Menschen die Freiheit der eigenen Entscheidung, er bietet das Evangelium an.", so der Apostel weiter.

Letzte Predigtbeiträge

Im Anschluss an sein Dienen bat Apostel Hoyer die beiden in den Ruhestand tretenden Priester zu einem letzten Predigtbeitrag an den Altar.

Priester Ulrich Stillert fasste seine jahrzehntelange seelsorgerische Tätigkeit zusammen: "Gott ist größer als wir ihn denken können! Seine Liebe ist unermesslich, seine Gnade unergründlich!" Der Sinn des Lebens eines gläubigen Christen, den auch er als Ruheständler weiter verfolgen wolle, sei: "Nur Jesus gewinnen!"

Priester Günter Hemker sagte in seinen Abschiedsworten "Es ist wichtig, auch trotz mancher Fehler, die gemacht wurden, die Begeisterung für Gott nicht zu verlieren". Dazu gebe der Herr sein Wort, seine Gnade und seine Liebe.

Dienst aus Liebe für die Sache des Herrn

"Eure gemeinsamen rund 120 Dienstjahre kann man in wenigen Sätzen nicht einmal ansatzweise in angemessener Form würdigen", so Apostel Hoyer in seiner Ansprache an die drei Ruheständler - neben den beiden Martener Priestern auch der längjährige Martener Diakon Erich Hemker. "Ihr habt in ungebrochener erster Liebe für die Sache des Herrn gearbeitet und als Freunde im Kreis der Amtsträger gewirkt."

In seinen Dankesworten für diesen selbstlosen Einsatz in der Gemeinde schloss er die Ehefrauen und Familien der Amtsträger mit ein.

Freude über Zustimmung zum Amtsauftrag

Neuer Priester für die Gemeinde Marten wurde Diakon Daniel Jülich. "Seien Sie ein Priester nach dem Herzen Gottes, schauen Sie hin, wo Krankheit ist, wo Sorgen sind, wo Hilfe und Beistand gebraucht werden", legte ihm der Apostel in seiner Ordination als besondere Aufgabe ans Herz..

Neben Priester Jülich ordinierte Apostel Hoyer Heinz Beier in das Amt eines Diakons. Manuel Bach, vor einiger Zeit von Lütgendortmund nach Marten gewechselt, wurde in seinem Diakonenamt für die Gemeinde Marten bestätigt.

Der Apostel gratulierte den neuen Martener Amtsträgern zu ihren neuen Aufgabe und dankte ausdrücklich für ihre Bereitschft, die Ämter der Kirche anzunehmen.

21. Januar 2015
Text: Björn Hillebrand
Fotos: Marko Baumgart

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. September 2023

Das Leben genießen - zweiter Bezirks-Seniorentag 2023

14. Juni 2023

Bezirks-Seniorentag: Teilnehmerrekordzahl in Aplerbeck

22. Mai 2023

Bezirks-Seniorentag 2023 in Dortmund-Aplerbeck

Martina Niedermaier, Gemeindereferentin in der Katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie und Gastgeberin eröffnet den Gottesdienst

6. Mai 2023

Interkonfessionell in Marten: Gottesdienst für Menschen mit Demenz

6. August 2022

Gemeinde-Seniorenbeauftragte treffen sich in Aplerbeck

21. Mai 2021

Bezirks-Gottesdienst für Senioren: Groß sind die Werke des Herrn

12. Februar 2017

Jugend-Wochengottesdienst in Aplerbeck-Mitte

22. Dezember 2016

Ordinationen, Ruhesetzungen, Beauftragungen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern