Kichhörde. Einen von eindrucksstarker Musik geprägten Gottesdienst erlebte die Gemeinde Dortmund-Kirchhörde am Mittwoch, den 6. Mai 2015. Apostel Wilhlem Hoyer, der mit der Gemeinde den Gottesdienst feierte, eröffnete seine Predigt mit der Kernaussage aus dem Sopran-Tenor-Solovortrag zu Klavierbegleiing: "Wir sind getrost."
Der von den Solisten vorgetragene Text beschreibt mit starken Worten Zeit- und Lebensumstände, die wie das gewaltige Toben von Sturm- und Wellen anmuten könnten. Doch Menschen, die sich zu Christus halten und auf die Verheißung seiner Wiederkunft hoffen, spricht der Text Trost zu.
"... sind wir getrost: Der Herr kommt bald!"
Apostel Hoyer setzte die Aussage "Wir sind getrost" in Zusammenhang mit dem Bibelwort, das seiner Predigt zu Grunde lag: "Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu. (Philipper 1,6)
Die Zuversicht, die Paulus in seinem Brief an die Philipper nenne, so der Apostel, basiere einerseits auf der Treue der Gemeinde zu Christus, die das Evangelium angenommen habe und an ihm festhalte. Anderseits gründe sie auf der unumstößlichen Gewissheit, dass Gott zu seinen Verheißungen stehe. "Gott will sein Werk, das er in uns begonnen hat, vollenden", so rief der Apostel es in die Gemeinde hinein.
Die beiden Evangelisten Günter Lohsträter (Bezirk Dortmund-Ost) und Michael Neubauer (Bezirk Ennepe-Ruhr) trugen ebenfalls Gedanken zum Gottesdienstthema bei.
Spendung zweier Sakramente
Bevor die Gemeinde zur Feier des Heiligen Abendmahles eingeladen war, spendete Apostel Hoyer noch einem Kleinkind durch Gebet und Auflegen seiner Hände die Gabe des Heiligen Geistes.