Dortmund-Hombruch. Bereits im Januar 2021 fand die erste Taufe im Bezirk Dortmund statt. Jakob Wendt empfing am Sonntag, 10. Januar 2021, das Sakrament der Heiligen Wassertaufe und wurde dadurch zu einem Christen.
Im Kreis der Familie und von Freunden vollzog Evangelist Jens Eberle das Sakrament an dem Neugeborenen in der Gemeinde Hombruch.
Auch Jesus wurde getauft
Gleich zu Beginn des Taufgottesdienstes sprach Evangelist Jens Eberle, stellvertretender Bezirksvorsteher des Bezirks Dortmund, die Eltern Rebecca und Matthias Wendt, aber auch die Gemeinde mit der Frage an: „Warum hat sich Jesus Christus von Johannes taufen lassen. Er, als Gottes Sohn, hätte das doch nicht gebraucht.“ In seiner Predigt machte der Evangelist dann klar: „Durch die Heilige Wassertaufe zeigte sich der Gottessohn solidarisch mit den Sündern.“
Die Heilige Wassertaufe – erster Schritt zum Heil in Jesus Christus
„Pflegt das Gottesbild, das wir als Christen haben, in das Leben eures Kindes ein“, richtete Evangelist Eberle bei seiner Taufansprache einen eindringlichen Wunsch an die Eltern des Kindes.
Bei der Wiederkunft Christi werde dieser nicht nach der Anzahl der Gottesdienstbesuche fragen, sondern „Jakob, hast du mich lieb. “ Das sei eine edle Aufgabe, diese Liebe in die Kinderseele zu legen.
Jesus Christus ist sein Freund und Erretter
In seiner Co-Predigt ging der Hombrucher Gemeindevorsteher Dietmar Ballosch auf die Erziehung eines Kindes ein und erinnerte an den Pädagogen Friedrich Fröbel, der seine Erfahrungen und Erkenntnisse mit den Worten zusammengefasst habe: Erziehung ist Beispiel und Liebe, sonst nichts.
„Nehmt euch ein Vorbild an Jesus Christus, dann seid ihr ein gutes Beispiel für Jakob,“ so Hirte Ballosch. Jesus sei der Freund der Kinder und Eltern könnten in der Erziehung ihrer Kinder durch Beispiel und Liebe diese Freundschaft fördern.
Schließlich richtete er sich noch einmal persönlich an Jakobs Eltern: „Ihr habt selbst seit eurer Kindheit in euren Gemeinden viel Freude gemacht und euch eingebracht, dafür lieben wir euch beide. Gebt das an Jakob weiter, dann kommt die Freude zu euch zurück.“