Dortmund-Marten. Am Sonntag, 21. August 2022, spendete Evangelist Jörg von Oppenkowski Leonie Schrade im Beisein von Familie, Freunden und Gemeindemitgliedern das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Der Kinderchor leitete die Taufhandlung mit dem Liedvortrag „Mögen Engel dich begleiten“ ein. Evangelist von Oppenkowski widmete dem Täufling ein Bibelwort aus dem ersten Johannesbrief: „Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm“ (1. Johannes 4, 16)
Taufe als Bestandteil der Wiedergeburt
„Leonie wird heute getauft. Seid herzlich willkommen zu diesen besonderen Augenblicken“, begrüßte Evangelist von Oppenkowski Leonie und ihre Eltern am Altar. Die Taufe sei Bestandteil der Wiedergeburt aus Wasser und Geist, es werde die Grundlage für einen von Gottes Gnade bestimmten Lebenswandel gelegt und der Weg zur völligen Erlösung eröffnet. „Bis zur Konfirmation übernehmt ihr als Eltern die Verantwortung für Leonies geistliche Entwicklung. Trachtet nach besten Kräften danach, das Kind dem Herrn zu bewahren und Voraussetzungen zu schaffen, dass es ein Leben in der Nachfolge Christi führen kann“, so der Rat des Evangelisten an die Eltern des Täuflings.
Leiten
Es gebe ein probates Rezept zur Kindererziehung: Leite sie, liebe sie, lasse sie los! „Leitet euer Kind an, zu beten, indem ihr regelmäßig mit ihm zu Gott sprecht. Leitet Leonie zum Besuch der Gottesdienste an. So wertvoll, wie euch die Gottesdienste sind, so wertvoll werden sie auch für euer Kind.“ Ebenso wichtig sei die Anleitung zur Nachfolge, indem man das Kind das elterliche Vertrauen in Jesus Christus und auch in die Seelsorger der Kirche erleben lasse.
Lieben
„Liebt euer Kind und lasst es immer eure Herzenswärme fühlen. Schenkt Leonie das Gefühl der Geborgenheit, nehmt euch Zeit für ihre Bedürfnisse und öffnet ihr euer Herz“, nahm der Evangelist Bezug auf den Aspekt des Liebens. Es sei wertvoll, das Kind die eigene, elterliche Liebe zu Gott spüren zu lassen. So würden günstige Voraussetzungen dafür geschaffen, dass auch das Kind Gott über alles und seinen Nächsten wie sich selbst zu lieben lerne.
Loslassen
Am Tag der Konfirmation des Kindes könne man es dann im Glauben behutsam loslassen. „Als Ergebnis der Gnade des dreieinigen Gottes und eurer verantwortungsvollen Glaubenserziehung wird es dann als mündiger neuapostolischer Christ sichere Schritte auf dem Weg des Lebens tun können.“
Nach der Aussonderung des Wassers zur Heiligen Wassertaufe vollzog Evangelist von Oppenkowski die Handlung und taufte Leonie mit Wasser und in dem Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.