1. Startseite /
  2. Hope trifft auf Kir(s)che-Chor: Benefizkonzert in Schwerte bringt 2.500 Euro
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Oestrich
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Hope trifft auf Kir(s)che-Chor:
Benefizkonzert in Schwerte bringt 2.500 Euro

 

Dortmund/Schwerte. Der "Kir(s)che-Chor" des Kirchenbezirks Dortmund hat zu einem Benefizkonzert zugunsten des Dortmunder "Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn" eingeladen. Unter den geladenen Gästen war auch Hope, der von sich sagt: „Hope kommt rum.“

Der Treffpunkt der zwanzig Sängerinnen und Sänger des Chorensembles Kir(s)che-Chor– die auch die Solisten an Flügel und Violine stellten – und des zahlreich anwesenden Publikums mit Hope und seiner Begleiterin Irene Steiner war die Schwerter Marktkirche St. Viktor.

Hi! Ich bin Hope

„Hi! Ich bin Hope. Ich arbeite mit meinen Humans bei den Deutschen Kinderhospiz Diensten,“ so stellt sich der große Plüschteddy auf der Website des Kinderhospiz-Dienstes vor.

In der Ankündigung des Konzerts auf der Facebook-Seite erwähnte Hope seinen Freund Martin: „Stellt euch mal vor, mein Freund, der Martin, ist nicht nur einer unserer coolen Ehrenamtlichen, nein, nein, er ist auch Mitveranstalter des legendären Benefizkonzerts des Kir(s)che-Chors der Neuapostolischen Kirche, welches am 20. Mai 2023 um 19 Uhr stattfindet.“ Und schmunzelnd fügt er hinzu: „Ist das cool? Also, ich denke ja, wenn ich so ein begnadeter Sänger wäre wie die Humans vom Chor, …. Psst, ich kann gar nicht singen.“

Dafür fühlte er sich beim Benefizkonzert inmitten der Musiker des Kir(s)che-Chors aber offenbar sehr wohl.

Irene Steiner, Ehrenamtskoordinatorin der Deutschen Kinderhospiz Dienste, brachte Hope mit ans Rednerpult, als sie den Chor und die anwesenden Konzertbesucher begrüßte und die Arbeit des Hospiz-Dienstes vorstellte.

Hope – Hoffnung – ein Lotse im Boot

Am Beispiel einer Familie, die mitten im pulsierenden Leben von der lebensverkürzenden Krankheit eines ihrer Kinder erfahren hat, erläuterte sie, wie hilflos man plötzlich sei. „Wir fühlen uns wie auf einem Segelboot im Sturm, wir stehen am Ruder und haben keine Ahnung vom Segeln,“ beschrieb die betroffene Familie ihre Situation.

Unter Deck das kranke Kind, die Geschwisterkinder, Großeltern und Freunde. Das Boot tanzt im Sturm und droht zu kentern. 

„Aber dann kam ein Lotse an Bord. Mit Hope kam Hoffnung auf.“ Irene Steiner schilderte kurz die Arbeit des Hospiz-Dienstes, der im alltäglichen Ablauf solch betroffener Familien Hand anlegt und hilft, das Boot auf Kurs zu bringen und zu halten.

Noch 350 Familien ohne Lotse

In Dortmund und Umgebung – auch hier in Schwerte – begleitet der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn derzeit 66 betroffene Familien, oft über viel Jahre hinweg. Doch 350 Familien kämpfen noch immer allein im Sturm, bundesweit sind es 45.000 Familien.

„Mit Ihrem Konzert und Ihren Spenden helfen Sie uns zu helfen“, dankte sie Sängern und Zuhörern und wünschte ein gutes Konzert.

Begrüßung durch den Chor

Alexander Eberle, Mitglied des Kir(s)che-Chors, begrüßte anschließend das versammelte Konzertpublikum im Namen des Chors und stellte zunächst den Chor vor. Ursprünglich als Jugendchor der neuapostolischen Gemeinden Kirchhörde und Schwerte ist der Chor in der heutigen Zusammensetzung sowohl von der Alters-, als auch der Herkunftsstruktur bedeutend diverser geworden.

Einen ausdrücklichen Dank richtete er an die evangelische Kirchengemeinde St. Viktor für die Überlassung ihrer Kirche für das Benefizkonzert.

Noch auf zwei wichtige Aufgaben aller am Abend machte er aufmerksam: Die Musik zu genießen und dem Spendenaufruf großzügig nachzukommen.

All you need is love

„Das wiederkehrende Motiv aller Vorträge dieses Abends wird die Liebe sein“, ließ Alexander Eberle das Publikum wissen. In vier Konzertabschnitten beleuchteten die Musiker verschiedenste Formen der Liebe: von der zwischenmenschlich romantischen Liebe über die Liebe zum Leben, bis hin zur Liebe zu einem göttlichen Wesen.

Die Charakteristiken der Lieder reichten von moderner, christlicher Chorliteratur bis hin zu Klassikern der Filmmusik. Der vorletzte Abschnitt des Konzertabends stand unter der Überschrift des Klassikers von John Lennon „All you need is love“. Im letzten Teil vermittelte der Chor die Zuversicht „Du bist nicht allein.“

Kräftiger Applaus

Die Zuhörer bedankten sich mit lang anhaltendem Applaus, forderten und erhielten zwei Zugaben und füllten die Spendenkästen mit 2.500 Euro.

Hope stellte sich abschließend noch für ein Gruppenfoto mit dem Chor zur Verfügung.

27. Mai 2023
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

5. Mai 2023

Benefizkonzert in Schwerte für Kinder- und Jugendhospizdienst

22. September 2023

Projektchor Dortmund beim Musikfestival in Aplerbeck

14. September 2023

Dietmar Korthals präsentiert "Stars auf der Kirchenorgel"

27. Juli 2023

Stars auf der Kirchenorgel: Orgelmusik einmal anders

Probenwochenende 2022 in Nottuln

5. Mai 2023

Chorprojekt 2023 wirbt um Verstärkung: Weitere Sänger willkommen

21. September 2023

Fußball im Zeichen des Dialogs: Premiere für Neuapostolische Kirche

13. Juli 2023

Ehre sei Gott ... in Hörde! Ein Gemeindekonzert mitten im Jubiläumsjahr

Martina Niedermaier, Gemeindereferentin in der Katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie und Gastgeberin eröffnet den Gottesdienst

6. Mai 2023

Interkonfessionell in Marten: Gottesdienst für Menschen mit Demenz

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern