1. Startseite /
  2. Projektchor Dortmund beim Musikfestival in Aplerbeck
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Dortmund-Aplerbeck
    • Dortmund-Benninghofen
    • Dortmund-Bodelschwingh
    • Dortmund-Eving
    • Dortmund-Hörde
    • Dortmund-Hombruch
    • Dortmund-Kirchhörde
    • Dortmund-Marten
    • Dortmund-Scharnhorst
    • Dortmund-Wambel
    • Lünen
    • Schwerte
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Gruppen
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Projektchor Dortmund
beim Musikfestival in Aplerbeck

 

Dortmund. Acht Chöre und Gesang-Ensembles boten ein abwechslungsreiches Programm in der Großen Kirche der Evangelischen Georg-Kirchengemeinde in Dortmund-Aplerbeck.

Das Chorkonzert am Samstag, dem 16. September 2023 bildete den Auftakt zum „Musikfestival im Stadtbezirk“, das eine jährliche Wiederholung erfahren soll. Mit dabei: Der Projektchor der Neuapostolischen Kirche Dortmund.

Idee vom Stadtbezirksmarketing

Die Idee, solch ein musikalisches Event im Stadtbezirk Aplerbeck zu installieren, kam aus der Lenkungsrunde des Stadtbezirksmarketings Aplerbeck. Hier ist auch die organisatorische und nötige finanzielle Hilfe für das Event angesiedelt.

Norbert Staschik, Kantor der Evangelischen Georg-Kirchengemeinde in Dortmund-Aplerbeck und Mitglied der Lenkungsrunde des Stadtbezirksmarketings hat in der Planungsphase des Aplerbecker Musikfestivals die Teilnahme des Projektchors Dortmund angefragt. „Ihr seid doch mit eurem Konzert im Oktober in der Großen Kirche zu Gast. Gönnt uns doch schon vorab eine Kostprobe eures Gesangs“, so seine Bitte.

Einige Ich-bin-Worte aus dem Pop-Oratorium

Jörg Töpfer am Dirigentenpult, Andreas Neth am Klavier und der an diesem Tag abkömmliche Teil des Projektchors trugen einige Stücke aus dem Programm vor, das sie zum Anlass des 125-jährigen Jubiläums der Neuapostolischen Kirche Dortmund im Konzerthaus einstudiert hatten.

Kinder- und Kirchenchöre

Den Musikreigen begann der Schulchor der Aplerbecker-Mark-Grundschule, später trat auch der Kinderchor der Aplerbecker Grundschule – im Volksmund „Gelbe Schule“ genannt – auf.

Die Evangelische Kirche Aplerbeck war mit ihrem Kirchen- und Konzertchor Aplerbeck unter der Leitung von Norbert Staschik mit dabei.

Holger John, Kantor der Kreuzkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Berghofen hatte die Leitung des Berghofer Gemeindechors „Joy’n us“ und des Chorensembles „Harmony within“ – fünf jugendliche Sängerinnen und Sänger, die sich nach der coronabedingten Auflösung des Berghofer Jugendchors zu diesem Ensemble zusammengefunden haben.

Auch die Gruppe „FO/U/R/MEN/ONLY“ – vier Männerstimmen aus dem Berghofer Chor – traten als Ensemble auf. Unter anderem kündigten sie eine Ballade an, die von einem Wanderer auf dem Jakobsweg handeln solle, der wegen der Sehnsucht seiner Mutter schließlich diese Reise abbrach und nach Hause zurückkehrte.

Nach dieser recht theatralisch vorgetragenen Anmoderation überraschten sie mit dem Kinderlied "Hänschen klein ging allein in die weite Welt hinein" in einem modernen Sound.

Schließlich kamen auch noch die „Sounding People“ zu Gehör, die sich selbst als ein frisches Kollektiv ausgewählter Sängerinnen und Sänger beschreiben.

Kanon für alle

Zwischendurch forderte Norbert Staschik alle Konzertbesucher in der bis in die hinteren Reihen gut besetzten Großen Kirche zu einem Kanonsingen auf. Mit jeweils kurzen Erläuterungen zu jedem Vortrag moderierte Birgit Mader vom Stadtbezirksmarketing professionell das etwa zweistündige Konzert.

Einladung zum Oktoberkonzert

In ihren Schlussworten lud sie die Konzertgemeinde schon für den 28. Oktober 2023 in die Große Kirche ein. Dann wird der Projektchor der Neuapostolischen Kirche Dortmund sein Programm „Klangreise“ aufführen, das er für das Jahr 2023 einstudiert hat. Es kommt zeitgenössische christliche Musik zum Vortrag.

Die Leitung hat Jörg Töpfer, am Klavier wird Marian Nickel den Chor begleiten. Andreas Neth hatte für dieses Konzert die Vertretung von Marian Nickel übernommen.

22. September 2023
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter
Medien: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Plakat Klangreise Konzert Oktober 2023
 

Mehr zum Thema

14. September 2023

Dietmar Korthals präsentiert "Stars auf der Kirchenorgel"

27. Mai 2023

Hope trifft auf Kir(s)che-Chor: Benefizkonzert in Schwerte bringt 2.500 Euro

5. Mai 2023

Benefizkonzert in Schwerte für Kinder- und Jugendhospizdienst

21. September 2023

Fußball im Zeichen des Dialogs: Premiere für Neuapostolische Kirche

27. Juli 2023

Stars auf der Kirchenorgel: Orgelmusik einmal anders

8. Juli 2023

Bischof Johanning in Lünen: Ein Plädoyer für die Kirche von morgen

16. Juni 2023

Ökumene: Gottesdienst in St. Viktor in Schwerte - Friedensgebet auf dem Hörder Neumarkt

Probenwochenende 2022 in Nottuln

5. Mai 2023

Chorprojekt 2023 wirbt um Verstärkung: Weitere Sänger willkommen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Dortmund

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern