Dortmund. Zu einer Sammlung von Hilfsgütern für in Not geratene Menschen in der Ukraine ruft die Bezirksleitung für den Monat November 2023 auf.
Die Gemeindevorsteher beschlossen zusammen mit der Bezirksleitung, dem Beispiel von bereits stattgefundenen und andauernden Sammlungen in benachbarten Kirchenbezirken zu folgen.
In den Bezirken Hagen und Ruhr-Süd sind bereits gut 450 Tonnen an Hilfsgütern gesammelt und in die Ostukraine gebracht worden. Ein Netzwerk von freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern inklusive einer Hagener Spedition gewährleisten das Erreichen der gesammelten Hilfsgüter bei der Not leidenden Bevölkerung, auch bei den Soldaten.
Sammlung laut Bedarfsliste
Gesammelt werden Güter von A (Alle Arten von Haushaltsgegenständen) bis Z (Zahnbürsten und Zahnpasta). Die hier zum Download zur Verfügung stehende Bedarfsliste enthält eine Aufstellung aller nötigen Artikel. Wichtig auf dieser Liste ist noch der Hinweis, dass auch haltbare Lebensmittel dringend gebraucht werden.
Die Verantwortlichen machen darauf aufmerksam, dass es sich bei den genannten Sachspenden um keinen Aufruf zur Entsorgung handelt. Insbesondere bei den Textilien, aber auch bei allen anderen Sachen gilt: Sie müssen nicht neu, aber in einem guten Zustand sein.
Sammlung in den Gemeinden
Die Sammlung der Hilfsgüter findet in den Gemeinden statt. Dort werden sie jeweils eingelagert, bis sie nach Beendigung der Aktion dann von dort abgeholt und zum Transport in die Ukraine vorbereitet werden. Die Aktion läuft im gesamten November 2023 und soll zum 1. Advent, dem 3. Dezember 2023, abgeschlossen sein.
Die Bezirksleitung dankt herzlich für die Beteiligung an der Sammelaktion und auch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die für die Logistik sorgen.
7. November 2023
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Bildarchiv,
Frank Schuldt
Medien:
Günter Lohsträter
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.