1. Startseite /
  2. Freizeit der 10- bis 14-Jährigen in Xanten
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Freizeit der 10- bis 14-Jährigen in Xanten

 

Dortmund/Xanten. 56 Religions- und Konfirmandenschüler der drei Dortmunder Bezirke und ihr Begleiterteam erlebten vom 11. bis 13. September 2015 eine Freizeit in der Jugendherberge Xanten. Auf dem Programm standen viele Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen sowie der Gottesdienst und die Vorbereitung darauf.

Mit einer „Schneeballschlacht“ am Freitagabend machten sich alle auf originelle Weise miteinander bekannt:  Die "Schneebälle" waren zerknüllte Zettel, auf denen die Teilnehmer ihre Namen und einige Informationen über sich geschrieben hatten. Jeder der Teilnehmer nahm sich dann einen der vielen Schnellbälle. Einer nach dem anderen falltete nun seinen Schnellball auseinander, bat den Verfasser zu sich und stellte ihn der Gruppe  mit Hilfe der Informationen vor. Sozusagen im Schneeballsystem konnte jeder jeden kennen lernen. 

„Stand Up Paddling“ und Hochseilgarten

Der Samstag war Aktionstag und brachte am Morgen mit dem „Stand Up Paddling“ viel Spaß. Bei dieser neuartigen Wassersportart, die auch „Stehpaddeln“ genannt wird, stehen die Sportler aufrecht auf einer Art Surfbrett und paddeln mit einem Stechpaddel. Andere Teilnehmer bewiesen ihren Mut beim Klettern im Hochseilgarten.

Nach dem Mittagessen gab es reichlich Zeit, um das Gelände zu erkunden, auf den Zimmern „abzuhängen“ oder zu tun, was so in den Sinn kam. Später waren die Kinder eingeladen, sich an einem Chorprojekt, am Fußballspielen oder an Gesellschaftsspielen zu beteiligen.

Motto: Ich bin bei euch alle Tage

Die Tage in Xanten und der Gottesdienst am Sonntag in einem großen Raum der Jugendherberge hatten als Motto die Zusage Jesu Christi "Ich bin bei Euch alle Tage!" (Matthäus 28, aus Vers 20). Die Kinder erfuhren, dass Gott in seiner Liebe niemals jemanden aufgibt und dass sich jeder Mensch zu jeder Zeit auf Gott verlassen kann.

Freizeiten seit 10 Jahren

Mehrtägige Freizeiten für Kinder der Dortmunder Bezirke fanden zum ersten Mal im Jahre 2006 statt. Sie dienen der Gemeinschaft einer größeren Anzahl von Kindern, die in ihren Gemeinden meist nur in kleinen Gruppen zusammen sind.

In den Dortmunder Bezirken gibt es dazu Freizeiten der 6- bis 9-jährigen Kinder, der 10- bis 14-Jährigen und dann vor der Konfirmation die sogenannten Konfirmandenfreizeiten, in denen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden eines Jahrganges auf ihre Konfirmation und die beginnende Jugendzeit vorbereiten.

10. Oktober 2015
Text: Jörg Lohrmann/Heinz Helmut Bussemas
Fotos: Jörg Lohrmann/Jörg von Oppenkowski

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund