1. Startseite /
  2. Apostel Zisowski in Lünen: Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordination
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Aktuell
    • Berichte
    • Ankündigungen
    • Termine
    • Schaukasten
  • Bezirk
    • Porträt
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Musik
    • Öffentlichkeit
    • Ökumene
    • GüT
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Holzwickede
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Zisowski in Lünen:
Heilige Versiegelung, Ruhesetzung und Ordination

 

Lünen. Der zweite Sonntag im November, der 8. November 2020, war für die Gemeinde Lünen ein besonderer Sonntag. Zum ersten Mal feierte Apostel Thorsten Zisowski, begleitet von Bischof Manfred Bruns, mit der Gemeinde einen Gottesdienst. Die Feier zweier Sakramente und Amtshandlungen prägten den Gottesdienst.

Neben der Feier des Heiligen Abendmahls, die einen zentralen Platz in jedem Gottesdienst einnimmt, feierte die Gemeinde in diesem Gottesdienst auch das Sakrament der Heiligen Versiegelung: Der Apostel vermittelte durch Gebet und Handauflegung einem Kind und einer Frau die Gabe Heiligen Geistes. Außerdem versetzte er vier Amtsträger in den Ruhestand und ordinierte einen neuen Priester für die Gemeinde.

Ein Gottesdienst, viele Elemente

Vor der Heiligen Versiegelung hatten bereits die Predigt, die Einstimmung zur Buße, das gemeinsame Gebet des Vaterunsers und die Verkündigung der Sündenvergebung stattgefunden. Danach feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.

Nach einem eingespielten Video, in welchem der Dank der Gemeinde an die vier nun in den Ruhestand wechselnden Amtsträger zum Ausdruck kam, nahm der Apostel diese feierliche Handlung vor.

In der Summe mehr als 150 Dienstjahre

In den Ruhestand versetzte er die drei Priester Rolf Pinno, Detlef Schulz und Dieter Waßmuth sowie Diakon Günter Sprotte. 166 Jahre Dienstzeit seien zusammengekommen in der Addition ihrer jeweiligen Zeit im ehrenamtlichen Einsatz, zollte Apostel Zisowski Respekt vor ihrem unermüdlichen Dienst. „Neben dem geistlichen Amt, das ihr ausgefüllt habt, fehlt es nahezu an keiner Beauftragung, die nicht wenigstens einer von euch übernommen hat“, würdigte er die Einsatzfreude der Amtsträger. „Ob in den Unterrichten, bei der Arbeit in der Jugendseelsorge, ob als Vorsteher, bei administrativen Aufgaben in der Gemeinde: Ihr wart immer da.“

„Mein Dank gilt auch euren Frauen“ fügte der Apostel an. „Unser Dienst geht nicht ohne alle die, die uns den Rücken freihalten“, das sei auch seine eigene Erfahrung.

Mit herzlichem Dank und einem Segensgebet verabschiedete der Apostel die vier Männer in den Ruhestand.

Ein neuer Priester für Lünen

Den bisherigen Lüner Diakon Marko Braun ordinierte der Apostel anschließend zum Priester und tröstete ihn schmunzelnd, dass er jetzt nicht für all die vier Ruheständler arbeiten müsse. Er bat ihn, in seiner Amtsausführung in der Art eines guten Lehrers – Marko Braun ist von Beruf Lehrer – allen dazu zu verhelfen, dass sie das Ziel erreichen könnten. Für die Seelsorge bedeute das, alle hinzuführen in die ewige Gemeinschaft mit Gott.

Durch Gebet und Handauflegung übertrug Apostel Zisowski dem knienden Diakon das Priesteramt mit Segnung, Heiligung und der Bevollmächtigung, die Sakramente der Heiligen Wassertaufe und des Heiligen Abendmahls zu spenden und die Freisprache von Sünden zu verkündigen.

28. November 2020
Text: Gemeinde Lünen Redaktion
Fotos: Elisabeth Langenberg

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2021 Bezirk Dortmund