Schwerte. Freude in der Gemeinde Schwerte: Innerhalb von fünf Wochen feierte die Gemeinde erneut das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Evangelist Jens Eberle vollzog die Taufhandlung an Janos Lenzmann am Sonntag, 22. November 2020.
Neben der Familie des Täuflings waren auch einige Gemeindemitglieder in der Schwerter Kirche versammelt.
Mit dem Kind beten
In seiner Ansprache an die Eltern betonte Evangelist Eberle, wie wichtig es sei, mit dem Kind zu beten: „Irgendwann ist euer Kind selbst soweit, dass es anfängt zu beten. Und so, wie ihr jetzt mit ihm und für ihn betet, wird Janos später für euch beten und für seine Großeltern.“ Dann sei eine gute Saat aufgegangen.
Erziehungsauftrag der Eltern
Bei der Taufe sei schon einmal der Blick auf die Konfirmation gestattet, so der Evangelist und er wünschte den Eltern Gottes Segen, bei der Begleitung ihres Kindes auf diesem Weg hin zur Eigenverantwortung als Christ.
„Wenn Eltern dem Nächsten Wertschätzung entgegenbringen, lernt das auch das Kind“, sprach er die Vorbildfunktion der Eltern an. „Vermittelt eurem Kind die Gewissheit, dass Gott alle Menschen liebt. Lasst ihn fühlen, dass die Gemeinde Lebensmittelpunkt eurer Familie ist und lehrt ihn von frühauf, Gottesfurcht als eine kindliche Zuneigung zu Gott, dem Allmächtigen zu empfinden“, gab Evangelist Eberle einige Hinweise.
Taufe mit Wasser
Nach der Aussonderung des Wassers zur Heiligen Wassertaufe vollzog der Evangelist diese Handlung und taufte Janos mit Wasser und in dem Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Grundlage für den Gottesdienst an diesem Sonntag, mit dem das Kirchenjahr endete, war ein Wort aus dem zweiten Petrusbrief: „Wir warten aber auf einen neuen Himmel und eine neue Erde nach seiner Verheißung, in denen Gerechtigkeit wohnt.“ (2.Petrus 3,13)
10. Dezember 2020
Text:
Lutz Krupka,
Günter Lohsträter
Fotos:
Lutz Krupka