Lünen. Zu einer Podiumsdiskussion, in der es um die Zukunft von Kirche und Gemeinden ging, hatte sich im Foyer der Kirche in Lünen ein interessiertes Publikum eingefunden. Die zum 125-jährigen Jubiläum des Kirchenbezirks Dortmund geplante Veranstaltung konnte im Jubiläumsjahr 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden und wurde auf dieses Jahr verschoben.
Bereits am Freitag, 29. April 2022, war die Gemeinde Lünen mit ihrem Format „Gespräch im Foyer“ Gastgeber. Der Lüner Gemeindevorsteher Evangelist Jörg Lohrmann begrüßte die Teilnehmer im Publikum, auf dem Podium, dabei auch Jörg Töpfer vom Planungsteam „125 Jahre Bezirk Dortmund“ als Moderator des Gesprächs.
Wie sieht Gemeinde in der Zukunft aus?
Jörg Lohrmann eröffnete die Diskussionsrunde mit dem Satz: „Es geht heute um die Gemeinde mit Zukunft – denn die Gemeinde der Zukunft kann nur die sein, die heute eine Zukunft hat.“
Die Podiumsdiskussion nahm Bezug auf den dritten Teil der Festbroschüre zum 125-jährigen Jubiläum des Kirchenbezirks Dortmund "125 Jahre Neuapostolische Kirche Kirchenbezirk Dortmund - gestern - heute - morgen". Darin waren unter dem Titel "Was ich mir für morgen wünsche" bereits ein bunter Mix von Statements veröffentlicht worden.
Jörg Töpfer vertiefte im Gespräch mit den Podiumsteilnehmern die Gedanken zum Thema und ließ auch zwei Teilnehmer aus dem Publikum zur Sprache kommen.
Ein ausführlicher Bericht von der Veranstaltung ist auf der Webseite der Gemeinde Lünen erschienen und es empfiehlt sich die Lektüre.
18. Juni 2022
Text:
Günter Lohsträter
Fotos:
Günter Lohsträter
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.