Dortmund-Bodelschwingh. Der Wunsch des Gemeindevorstehers in Bodelschwingh, einmal einen Gottesdiest unter freiem Himmel zu feiern, fand auf dem Kirchenparkplatz im Sommer 2022 seine Erfüllung.
Priester Achim Kurtz sprach zu Beginn seiner Predigt davon, dass es sein Wunsch gewesen sei, einmal einen Gottesdienst unter freiem Himmel feiern zu können. Durch die Mitarbeit einiger Gemeindemitglieder konnte die Idee des Gemeindevorstehers in die Tat umgesetzt werden.
Premiere in Bodelschwingh
Am Sonntag, dem 24. Juli 2022 war es endlich so weit. Die Gemeinde Dortmund-Bodelschwingh konnte ihren ersten Open-Air-Gottesdienst feiern. Bei Gutem Wetter und guter Stimmung erlebten alle einen besonderen Gottesdienst.
Ein würdiger Rahmen
Auf dem Kirchenparkplatz standen für alle Gläubigen Stühle bereit, ein Keyboerd diente zur Begleitung des Gemeinde- und Chorgesangs. Und das Wichtige: Ein Altar bildete den liturgischen Mittelpunkt auf dem Parkplatz - wie gewohnt mit entsprechender Blumendeko, Bibel und Gesangbuch und nicht zuletz den Kelchen zur Feier des Heiligen Abendmahls. Alles in allem ein würdiger Rahmen.
Was weinst du?
In der Predigt ging es um den tröstendes Jesus, der sich der Sorgen der Menschen animmt. Am Beispiel der weinenden Maria Magdalena, die vergebens nach dem Leichnam Jesu im Grab suchte und der zuerset von den Engeln, dann von Jesus selbst gefragt wurde: "Was weinst du?" vermittelte der Bodelschwingher Vorsteher der Gemeinde Zuversicht und Gottvertrauen.
Als Grundlage für die Predigt diente eine Textstelle aus dem Evangelium nach Johannes: "Und die sprachen zu ihr: Frau, was weinst du? Sie spricht zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingelegt haben (Johannes 20,23)".
Priester Kurtz führte in der Predigt aus, dass Jesus an der Seite derjenigen sei, die sich ihm anvertrauen. Als Seelenfreund tröste er die, die Sorgen haben oder in Trauer sind. Diese Liebe Jesu bewirke auch das eigene Vermögen, Freuden und Leiden der Nächsten zu teilen.
Gemeinschaft nach dem Gottesdienst
Nach dem Gottesdienst fand noch ein gemeinsames Mittagessen statt."Alle freuten sich über das schöne Beisammensein", fasste eine Teilnehmerin die gute Stimmung zusammen. Und es sei der Wunsch geäußert worden, einem ersten Open-Air-Gottesdienst in Bodelschwinghh einen weiteren zu feiern.
11. August 2022
Text:
Gudrun Klüter,
Günter Lohsträter
Fotos:
Gemeinde Bodelschwingh Redaktion
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.