Lünen. Pünktlich zum Ende der Sommerferien und kurz vor Beginn des neuen Schuljahres feierte die Gemeinde Lünen am 6. August 2023 einen Familien-Gottesdienst.
"Gott sieht dich!" hieß das zentrale Thema am Gemeindesonntag in den Gemeinden. In Lünen widmete Evangelist Stephan Wiese, der Lüner Gemeindevorsteher, diese Aussage in besonderer Weise den Kindern und den jugendlichen Gläubigen.
Beginn neuer Lebensabschnitte
Zum Ende der Ferien beginne für viele Kinder und Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt. Die Jüngsten erlebten ihren ersten Tag in der Kita, die älteren Kinder ihren ersten Schultag oder starteten an einer weiterführenden Schule, nahm Evangelist Wiese zunächst die junge Generation in den Fokus." Auch den Jugendlichen wandte er sich zu, die vor Beginn ihrer Ausbildung oder dem Eintritt ins Studium stünden. "Euch allen sei gesagt: Gott sieht dich!“
Mit Blick auf die passend zum Gottesdienstthema arrangierte Altardekoration betonte der Evangelist: „Gott benötigt keine Brille und kein Fernglas, um dich zu sehen. Er braucht auch keinen Satelliten, um dich in der Fülle von über 8 Milliarden Menschen zu finden. Er sieht dich, egal wo du bist und egal wie viele um dich herum sind.“
Hagar, die Magd im Hause Abrams
Zur Verdeutlichung erzählte der Evangelist der versammelten Gemeinde von der in Abrams Haus lebenden Magd Hagar, die in einer schwierigen Lebensphase eine Begegnung mit Gott hatte. „In diesem Moment, als sie aus einem Konflikt geflüchtet war und sich ganz allein fühlte, spürte sie in der Begegnung mit einem Engel die Nähe Gottes."
Dazu las er das der Predigt in diesem Gottesdienst zugrundeliegende Bibelwort vor: "Und sie nannte den Namen des Herrn, der mit ihr redete: Du bist ein Gott, der mich sieht. Denn sie sprach: Gewiss hab ich hier hinter dem hergesehen, der mich angesehen hat. (1.Mose 16, 13)." Durch diese Begegnung sei Hagar veranlasst worden, zurückzukehren und sich den Problemen des Lebens zu stellen.
Gott sieht uns alle
„So sieht Gott auch dich, in deiner Traurigkeit, in deinen Schmerzen, in der Sackgasse deines Lebens, aber auch an den Wendepunkten oder in den Entscheidungen deiner Tage. Sei dir seiner Nähe und Begleitung bewusst und fasse neuen Mut!“, schloss der Gemeindevorsteher seine Ausführungen.
Zum Abschluss des Gottesdienstes übte Priester Marko Braun mit der Gemeinde das Lied „Der mich sieht“ ein und begleitete den Gesang - gemeinsam mit Stephan Lichtenberg auf der Oboe - am Flügel.
Neues Gemeindegremium
Der Gemeindevorsteher stellte der Gemeinde anschließend das neu installierte Gemeindegremium vor, beleuchtete kurz die Aufgaben und Pflichten der Mitarbeiter und bat dazu die aktuellen Mitglieder nach vorne ans Rednerpult.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.