Dortmund. In den letzten Monaten besuchten Mitglieder einiger Dortmunder Gemeinden ihre Schuhkarton-Partnergemeinden oder konnten Besucher aus den Partnergemeinden in ihren Gemeinden willkommen heißen.
Im Rahmen des letztjährigen Internationalen Kirchentages (IKT) in München beteiligten sich mehr als 500 Gemeinden an der Aktion "Gemeinde im Schuhkarton". Dadurch entstanden viele Partnerschaften von Gemeinden im In- und Ausland, die unter anderem durch gegenseitige Besuche gepflegt werden.
Lünener in Bremen-Lesum
Eine Delegation der Gemeinde Lünen fuhr am Samstag, 31. Januar 2015, zur Partnergemeinde nach Bremen-Lesum. Nach der Besichtigung einiger Bremer Sehenswürdigkeiten war am Nachmittag ein erster Termin mit der Partnergemeinde:
Gemeindevorsteher Matthias Häger begrüßte die Gäste aus Lünen im Kirchengebäude an der Lesmonastraße und hieß sie herzlich willkommen. Während eines Kaffeetrinkens fand ein reger Austausch über das jeweilige Gemeindeleben statt. Dabei konnte Evangelist Lohrmann, Vorsteher der Gemeinde Lünen, einen Zusammenschnitt von Aktivitäten der Gemeinde Lünen präsentieren und eine in der Woche zuvor in Lünen aufgezeichnete Videobotschaft der Gemeinde überbringen.
Auf Anregung des Bremer Gemeindevorstehers Häger bildete sich spontan ein Chor und sang einige Lieder. Am Ende der Begegnung überreichten Vertreter der Gemeinde Bremen-Lesum ihren Besuchern einen Präsentkarton, in dem kleine Willkommensgeschenke und verschiedene typische Bremer Köstlichkeiten verpackt waren.
Am Sonntag trafen sich Lüner und Bremer zum gemeinsamen Frühstück im Bremer Maritim-Hotel. Höhepunkt der Reise war am Nachmittag der Gottesdienst, den Bezirksapostel Rüdiger Krause in der Gemeinde Bremen-Lesum feierte.
Martener in Döffingen
Einige Martener Gemeindemitglieder besuchten vom 19. bis 21. Juni 2015 ihre Partnergemeinde Grafenau-Döffingen. Die Gemeinde liegt im Süden Deutschlands und zählt zum Kirchenbezirk Sindelfingen.
Zum Samstags-Programm der Martener gehörten der Besuch des Straßenfestes in Sindelfingen und am Abend ein Treffen mit Glaubensgeschwistern der Gemeinde Grafenau-Döffingen in einem Restaurant. Am Sonntag erlebten die Martener den Gottesdienst in ihrer Partnergemeinde und trugen auch mit zur musikalischen Gestaltung bei. Danach waren alle zu einem Brunch mit schwäbischen Spezialitäten eingeladen. Mit einem Spaziergang zum Schloss Dätzingen und einer Schlossführung endete das Besuchsprogramm. - Für 2016 ist ein Gegenbesuch in Dortmund-Marten geplant.
Aplerbeck-Mitte und Resse-West
Am 19. Mai 2015 kam eine Delegation aus der Gemeinde Gelsenkirchen-Resse-West in die Kirche Aplerbeck-Mitte, um mit einer Aplerbecker Planungsgruppe über mögliche gemeinsame Aktionen der Partnergemeinden zu sprechen. Eine erste Begegnung in größerem Rahmen entstand während eines spontan organisierten „kleinen Gemeindefestes“ auf dem Aplerbecker Kirchenparkplatz am Pfingstmontag. Am 14. August 2015 waren die Aplerbecker zu einem Grillfest an der Kirche Resse-West eingeladen. Nach einer Führung durch den imposanten Bau der Kirche kam es in schöner geschwisterlicher Atmosphäre zu guten Gesprächen untereinander.
Hörder unterwegs und als Gastgeber
Für den 23. und 24. Mai 2015 hatte die Hörder Partnergemeinde Frankfurt-Nord Glaubensgeschwister aus ihren beiden Partnergemeinden Stuttgart-Möhringen und Hörde eingeladen. So kam es in Frankfurt zu Begegnungen von Glaubensgeschwistern aus drei Gemeinden. Zum Programm gehörten ein Rundgang durch die Frankfurter Altstadt, der Gottesdienst am Sonntag und viele Gespräche während der Begegnungstage.
Zum Hörder Gemeindefest am 22. August 2015 waren Glaubensgeschwister aus den beiden Partnergemeinden Plüderhausen (im süddeutschen Bezirk Schwäbisch Gmünd gelegen) und Frankfurt-Nord eingeladen. Auf dem Kirchenparkplatz gab es ein vielseitiges Angebot an Speisen und Getränken und die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Priester Dominik Alpers informierte die Gäste über die mehr als 100-jährige Geschichte der Gemeinde Hörde und lud zum Singen des Kirchentagliedes „Singt ein Lied von Gott“ ein. Nach dem Gottesdienst am Sonntag führten die Hörder ihre Gäste durch den Westfalenpark. Für das Wochenende 26. und 27. September 2015 sind Hörder Glaubensgeschwister in die Partnergemeinde Plüderhausen eingeladen.
Frankfurter und Plüderhausener in Hörde
18. September 2015
Text:
aus den Gemeinden / Heinz Helmut Bussemas
Fotos:
Aus den Gemeinden