1. Startseite /
  2. Erntedanktag 2016
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Lünen

Erntedanktag 2016

 

Dortmund. Traditionell werden die Altäre zum Gottesdienst am Erntedanktag besonders reich mit Blumen und Früchten geschmückt. So auch am 2. Oktober dieses Jahres.

Den Predigten lag ein Bibelwort aus dem Alten Testament zugrunde: „Denn er sieht die Enden der Erde und schaut alles, was unter dem Himmel ist.“ (Hiob 28,24) Diese Aussage beinhaltet, dass Gott nicht nur den Menschen geschaffen hat, sondern das Licht, die Gestirne, die Pflanzen und Tiere. Die gesamte Wirklichkeit ist also von Gott geschaffen worden. Alles was Menschen begegnet, hat somit in gewisser Weise in Gott seinen Grund.

Verantwortlicher Umgang mit Gottes Schöpfung

Der Erntedanktag ist ein guter Anlass, zurückzuschauen und Gott für alle natürlichen Gaben in besonderer Weise zu danken. Wichtig ist jedoch auch, mit der Schöpfung vorsichtig und verantwortungsvoll umzugehen. So kann jeder Mensch dazu beitragen, dass das Gute in der Schöpfung erhalten bleibt und ins Bewusstsein gehoben wird.

Abwechslungsreicher Dank

In der Gemeinde Dortmund-Marten endete der Gottesdienst mit dem Erntedanklied "Heute wollen wir DANKE sagen".  Die einzelnen Strophen wurden abwechselnd vom Kinderchor und der Gemeinde vorgetragen. Jeweils zwischen den Strophen dankten Teilnehmer aller Altersstufen des Gottesdienstes für ganz unterschiedliche Dinge, die ihnen persönlich wichtig sind, beispielsweise für Essen und Trinken oder für die Möglichkeit, in unserem Land angstfrei die Gottesdienste besuchen zu können oder für die Menschen, die ehrenamtlich in der Gemeinde mitarbeiten.

Andacht am Vorabend

In der Gemeinde Dortmund-Aplerbeck-Mitte hatte der Vorsteher, Evangelist Günter Lohsträter, zu einer Andacht am Vorabend des Erntedanktages eingeladen, in der insbesondere die Schöpfungsverantwortung thematisiert wurde.

Aktive Sonntagsschule

Die Kinder der Gemeinde Lünen haben am Erntedanktag eine aktive Sonntagschule erlebt. Sie haben Brötchen gebacken, Brotaufstrich hergestellt und von dem Baum, der zur Einweihung der Kirche gepflanzt worden war, die ersten Äpfel geerntet. Alles haben sie den Gottesdienstteilnehmern im anschließenden Café im Foyer angeboten.

Fotos von geschmückten Altären

Die Fotogalerie zeigt einige geschmackvoll dekorierte Altäre aus Kirchen in den Dortmunder Bezirken.

Lünen

25. Oktober 2016
Text: Heinz Helmut Bussemas
Fotos: Aus den Gemeinden

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Dortmund-Benninghofen
Dortmund-Brechten
Dortmund-Hombruch
Dortmund-Kirchderne
Dortmund-Marten
Dortmund-Marten
Dortmund-Oestrich
Dortmund-Scharnhorst
Dortmund-Wickede
Dortmund-Hörde
Dortmund-Aplerbeck-Mitte
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2023 Bezirk Dortmund