1. Startseite /
  2. Erntedank - Dankopfer, Gottesdienste, Andacht
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Aktuell
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Erntedank - Dankopfer, Gottesdienste, Andacht

 

Dortmund. Im Laufe der vergangenen Woche sind die ersten Großflächen-Plakate zu Erntedank an den Hauptverkehrsstraßen angebracht worden. Zudem werden unzählige Plakatständer an den Kirchen in den nächsten Tagen auf den Erntedankgottesdienst hinweisen.

Mit zwei leuchtend-orangenen Kürbisköpfen auf 600 Großflächen-Plakaten in ganz Nordrhein-Westfalen laden die neuapostolischen Gemeinden für Sonntag, den 4. Oktober 2015, zu besonderen Gottesdiensten ein. Die Gottesdienste finden in den Dortmunder Bezirken in allen Gemeinden statt und beginnen um 9.30 Uhr. Das Motto lautet "Gott sei Dank".

Dank und Opfer

Viele Gemeinden werden traditionsgemäß die Altäre in ihren Kirchen mit allerlei Gaben schmücken, Sammlungen für die örtlichen Tafeln vornehmen und in verschiedenen Aktionen rund um Erntedank Gott loben und danken.

Dass zum Danken auch Opfern gehört, ist eine alte biblische Tatsache. In einem Schreiben an die neuapostolischen Christen in Nordrhein-Westfalen weist Bezirksapostel Rainer Storck auf das Opfer der beiden Brüder Kain und Abel hin und folgert aus dem Bericht der Heiligen Schrift, "dass die Dankbarkeit Gott gegenüber und das damit verbundene Opfer ein Grundbedürfnis des Menschen ist."

Schöpfungsverantwortung

In seinem Brief bittet er, auch in diesem Jahr im Gedenken an die vielen Menschen in großer Not zum Erntedanktag ein besonderes Opfer einzubringen. So könne die eigene Dankbarkeit helfen, die Not des Nächsten ein wenig zu lindern.

Zur Dankbarkeit über Gottes Schöpfung zählt wohl auch die Verantwortung, sie zu bewahren. So hat die "Initiative Schöpfungsverantwortung in der Neuapostolischen Kirche" aufgerufen, sich auch diesem Thema zu widmen. Eine Andacht zum Erntedank, die diesen Gedanken aufgreift, wird es in der Kirche Dortmund-Aplerbeck-Mitte geben.

Andacht und Imbiss

Das Thema der Andacht lautet: "Dankbarkeit für Gottes Schöpfung, und unsere Verantwortung, sie zu bewahren!" Sie findet am Samstag, 3. Oktober 2015, um 17 Uhr statt.

Es wird in der etwa halbstündigen Andacht Lesungen von Bibeltexten und angemessenen weiteren literarischen Inhalten geben, die zum Teil von einer Präsentation von Bildern begleitet werden. Gemeinsames Singen und Darbietungen von musikalischen Beiträgen werden die Andacht abrunden.

Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, bei einem Imbiss miteinander ins Gespräch zu kommen und sich mit den Inhalten der "Initiative Schöpfungsverantwortung in der Neuapostolischen Kirche" zu beschäftigen.

26. September 2015
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

12. Februar 2017

Jugend-Wochengottesdienst in Aplerbeck-Mitte

22. Dezember 2016

Ordinationen, Ruhesetzungen, Beauftragungen

16. Dezember 2016

Gottesdienste in Seniorenheimen

14. November 2016

Entschlafenensonntag: Alles hat seine Zeit II

13. November 2016

Entschlafenensonntag: Alles hat seine Zeit I

7. November 2016

Senioren der Kolpingsfamilie zu Gast

28. Oktober 2016

Bezirksapostel zur Goldhochzeit in Aplerbeck

Lünen

25. Oktober 2016

Erntedanktag 2016

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2023 Bezirk Dortmund