1. Startseite /
  2. Jugend-Gottesdienst mit Apostel Hoyer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jugend-Gottesdienst mit Apostel Hoyer

 

Lünen. Mit mehr als 350 Teilnehmern feierte Apostel Wilhelm Hoyer am Sonntag, 21. September 2014, einen Jugendgottesdienst in der Kirche in Lünen. Neben den Jugendlichen der drei Dortmunder Bezirke waren auch die Jugendlichen des Bezirks Hagen eingeladen.

Besondere Akzente in diesem Gottesdienst waren eine Bibellesung und das Friedensgebet des Apostels. Vanessa Krause las aus Psalm 122 die Verse 1 bis 9: Friedens- und Segenswünsche an die Bewohner der Stadt Jerusalem des Alten Testaments. Im Friedensgebet – auf Anregung des Ökumenischen Rats der Kirchen – bat Apostel Hoyer insbesondere für die Christen, die aufgrund ihres Glaubens verfolgt werden.

Salz als Bild des Evangeliums

Grundlage der Predigt war ein Bibelwort aus Markus 9, Vers 50: „Habt Salz bei euch und habt Frieden untereinander!“ Apostel Hoyer riet den Jugendlichen, „Salz“ – als Bild für das Evangelium – bei sich und in sich zu haben. Das bedeute, an das Evangelium Jesu Christi zu glauben und danach zu leben. Wesentliche Inhalte des Evangeliums seien im Glaubensbekenntnis zusammengefasst worden.

Die Bezirksältesten Gottfried Flügge (Hagen) und Stefan Pöschel (Dortmund-Nord und -West) unterstrichen in ihren Predigtzugaben die Ausführungen des Apostels. Bischof Roland Eckhardt stellte sich den Jugendlichen als Hobbykoch vor und erläuterte, dass sich erst durch die Zugabe von Salz die Geschmacksaromen einer Speise entfalten könnten.

Daraus folgerte er, dass erst das „Salz des Evangeliums“ das Leben eines Christen und das Miteinander der Menschen wertvoll und „schmackhaft“ mache.

Bereits Tradition: Gemeinsame Jugend-Gottesdienste

Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass sich die Dortmunder und Hagener Jugendlichen einmal im Jahr zu einem Bezirks-Jugendgottesdienst treffen. Ein Hagener Jugendlicher gab schmunzelnd zum Besten, dass der Bezirk Hagen im vergangenen Jahr während des Jugendgottesdienstes in Hagen-Haspe in Dortmund-Süd umbenannt wurde.

Nach dem Gottesdienst hatten die Jugendlichen noch Gelegenheit, sich bei einem Imbiss auszutauschen.

Zur Fotogalerie

26. September 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund