Dortmund-Aplerbeck. Der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Dortmund-Aplerbeck traf sich am Donnerstag, 21. August 2014, mit den Senioren der Gemeinde Aplerbeck-Mitte. Zum Programm gehörten eine Präsentation der Neuapostolischen Kirche, ein Gebet um Frieden, ein gemeinsam gesungenes Lied und viele Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Bereits Anfang 2014 waren der Termin und die Einzelheiten des Besuchs mit der Leiterin des Seniorenkreises der Kolpingsfamilie, Bärbel Röhn, abgestimmt worden. Im Programm der katholischen Kirchengemeinde St. Ewaldi war das Treffen unter der Überschrift „Ein Besuch bei den Nachbarn – die Neuapostolische Kirche“ angekündigt worden. Die beiden Kirchengebäude sind in der Aplerbecker Ortsmitte direkt benachbart.
Lebhafte Gespräche
Weil der Platz im Mehrzweckraum der Kirche nicht ausreichte, musste die mobile Wand zwischen Kirchensaal und Nebenraum verschoben werden, um für die 75 Teilnehmer der Veranstaltung genügend Sitzplätze zu schaffen. Die etwa 35 Besucher und 40 Gastgeber saßen in bunter Reihenfolge an den geschmackvoll dekorierten Tischen und konnten sich so in Gesprächen kennen lernen.
Die Senioren der Kolpingfamilie hatten leckeren selbstgebackenen Kuchen mitgebracht, und die neuapostolischen Senioren sorgten für vielfältig belegte Schnittchen und die Getränke. Nach herzlichen Begrüßungsworten des Vorstehers, Evangelist Günter Lohsträter, und einem Gebet war etwa eine Stunde für den Gedankenaustausch bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen vorgesehen.
Präsentation und Gebet um Frieden
Danach waren alle gebeten, in den Kirchensaal zu kommen, um in einer Präsentation Näheres über die Neuapostolische Kirche zu erfahren. Evangelist Lohsträter stellte den Gästen anhand von Folien Geschichte, Organisation, Gemeindeleben, Lehrinhalte und soziale Aktivitäten der Kirche vor. Danach wurden noch viele Fragen gestellt, und es ergab sich eine lebhafte Diskussion.
Anschließend informierte Burkhard Steffens in einem Kurzvortrag die Gastgeber über die Entstehung die Besonderheiten der Kolpingsfamilie. Alle Teilnehmer sangen im Anschluss daran fünf Strophen des Chorals „Großer Gott wir loben dich“: Den Abschluss des Treffens bildete ein Gebet um Frieden.
Gegenbesuch im Jahr 2015
Als Zeichen der Dankbarkeit überreichte Bärbel Röhn Günter Lohsträter eine Ausgabe des kürzlich erschienenen „Gotteslob“ – dem Gesangbuch der Katholischen Kirche. Schließlich luden die Senioren der Kolpingsfamilie ihre neuapostolischen Nachbarn zu einem Gegenbesuch ein, der im nächsten Jahr in ihren Räumen stattfinden soll.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.