1. Startseite /
  2. „Tag der offenen Tür“ in Aplerbeck-Mitte
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Porträt
    • Termine
    • Ankündigungen
    • Berichte
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Öffentlichkeit
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Frauen
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
    • Ökumene
    • GüT
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

„Tag der offenen Tür“ in Aplerbeck-Mitte

 

Aplerbeck. Zu einem „Tag der offenen Tür“ hatte die Gemeinde Aplerbeck-Mitte in ihre neue Kirche zum Sonntag, 29. September 2013, eingeladen. Tags zuvor empfingen Julia und Jan Füser den Segen zu ihrer Hochzeit in der festlich geschmückten Kirche.

Der „Tag der offenen Tür „ begann mit einem Gottesdienst am Vormittag, der unter dem Motto „Eine offene Tür für Gott“ stand. Vor dem Beginn der Predigt zeigten einige Kinder in einer kleinen Szene, wie Abraham drei Wanderern, in denen er den Herrn erkannte, entgegen ging und wie er sie bewirtete. So wie Abraham in damaliger Zeit den Herrn in einem „offenen Zelt“ empfangen habe, mögen auch im 21. Jahrhundert Christen stets eine „offene Tür für Gott“ haben, führte Evangelist Günter Lohsträter aus. Unter den 170 Teilnehmern des Gottesdienstes waren zehn Gäste.

Vielfältige Musik

Im Gottesdienst erklang vielfältige Musik: Orgelstücke, Chor- und Gemeindegesang. Ein kleiner Chor sang schwungvolle neue geistliche Lieder, und zum Abschluss des Predigtteils trug der Gemeindechor das Lied „Näher, noch näher“ zu einer ansprechenden, die Melodie umspielenden Klavierbegleitung im Satz von Hartmut Geppert vor – als Aplerbecker Erstauführung. Den Schlusspunkt setzten die Kinder mit einem fröhlichen Lied, dessen Refrain zum Mitsingen hinter die Altarwand projiziert wurde.

Gespräche, Führungen und Vorstellung der Orgel

Nach dem Gottesdienst und in den Nachmittagsstunden stand ein reichhaltiges Büfett aus mitgebrachten Leckereien und Spezialitäten bereit. Immer wieder kamen Gäste, die einer Einladung folgten oder die Ankündigung des „Tags der offenen Tür“ in der Zeitung gelesen hatten. Sie wurden durch die Kirche geführt und erhielten Antworten auf Fragen zum neuapostolischen Glauben.

In einem kurzen Vortrag erläuterte Priester Heinz Helmut Bussemas den Bau und die Funktion der Pfeifenorgel. Diakon Sven Lenzmann assistierte dabei mit Klangbeispielen und spielte danach drei Stücke von Johann Sebastian Bach und Dietrich Buxtehude.

Prämierung der Kirchenmodelle

Die Kinder hatten viel Spaß bei abwechslungsreichen Spiel- und Bastelaktionen, vor allem am Schminktisch. Auf dem zu einer Spielstätte umfunktionierten Parkplatz war Gelegenheit zu sportlicher Betätigung. Am Tischfußball zeigten auch viele Erwachsene ihr Geschick.

Bereits während des Richtfestes hatte Evangelist Lohsträter Vorlagen aus Pappe zum Bau eines Kirchenmodells verteilt. Am Nachmittag wurden die zuvor abgegebenen Modelle begutachtet und prämiert.

Andacht zum Ausklang

Um 17 Uhr endete der „Tag der offenen Tür“ mit einer kurzen Andacht. Zum Tagesmotto „Eine offene Tür für Gott“ lasen einige Teilnehmer passende Texte, die Denkanstöße geben sollten.

Gemeinsames Singen und ein Orgelvortrag bildeten den musikalischen Anteil der Andacht.

Traugottesdienst am Samstag

Tags zuvor erhielten Julia und Jan Füser den Segen zu ihrer Vermählung. Evangelist Lohsträter riet dem Brautpaar, eine Ehe mit Gott zu führen und mit den empfangenen Gaben einander zu dienen. Eine große Gästeschar nahm Anteil an dem feierlichen Traugottesdienst in der festlich geschmückten Kirche.

Zur Fotogalerie

12. Oktober 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2022 Bezirk Dortmund