1. Startseite /
  2. Zwei Ehejubiläen im Bezirk Dortmund-Ost
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Dortmund

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Bezirk Gemeinden Seelsorge Glaube
  • Aktuell
    • Berichte
    • Ankündigungen
    • Termine
    • Schaukasten
  • Bezirk
    • Porträt
    • Beauftragte
    • Leitung
    • Musik
    • Öffentlichkeit
    • Ökumene
    • GüT
    • Geschichte
    • 125 Jahre Jubiläum
  • Gemeinden
    • DO-Aplerbeck
    • DO-Benninghofen
    • DO-Bodelschwingh
    • DO-Eving
    • DO-Hörde
    • DO-Hombruch
    • DO-Kirchderne
    • DO-Kirchhörde
    • DO-Lütgendortmund
    • DO-Marten
    • DO-Oestrich
    • DO-Scharnhorst
    • DO-Wambel
    • Holzwickede
    • Lüdinghausen
    • Lünen
    • LÜN-Brambauer
    • Schwerte
    • Selm
  • Seelsorge
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Trauernde
    • Süchtige und Angehörige
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Zwei Ehejubiläen im Bezirk Dortmund-Ost

 

Wambel/Aplerbeck. In der Gemeinde Wambel spendete Apostel Wilhelm Hoyer am Sonntag, 25. August 2013, Else und Harry Schakies den Segen zur diamantenen Hochzeit. Am selben Tag erhielten Ruth und Heinz Pröll während des Gottesdienstes in der Gemeinde Aplerbeck-Nord den Segen zu ihrer eisernen Hochzeit aus der Hand des Bischofs Roland Eckhardt.

Gottesdienst in Wambel

Den Gottesdienst in Wambel stellte der Apostel unter das Bibelwort: „Der natürliche Mensch aber vernimmt nichts vom Geist Gottes; es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen; denn es muss geistlich beurteilt werden.“ (1. Korinther 2,14) Die geistliche Beurteilung vieler Dinge sei wesentlich, betonte der Apostel und führte dazu aus, dass man beispielsweise eine Predigt aus der Sicht des „natürlichen Menschen“ als mehr oder weniger gelungen einstufen könne. Wenn man eine Predigt jedoch geistlich beurteile, sei darin das vom Heiligen Geist gewirkte Wort Gottes zu erkennen.

„In gleicher Weise kann man die Feier des Heiligen Abendmahls einerseits als nur fromme Zeremonie bezeichnen oder andererseits – geistlich beurteilt – als Sakrament erleben, wobei sich in der ausgesonderten Hostie die beiden Naturen Jesu Christi spiegeln“, so der Apostel. Des Weiteren beleuchtete er die Zeitverhältnisse, die Gemeinschaftspflege und die Zukunftserwartung im Sinne des Bibelworts.

Bezirksältester Stefan Pöschel (Bezirk Dortmund-Nord) und Bezirksevangelist Artur Krause (Bezirk Dortmund-West) wandten sich auch noch an die Festgemeinde.

Segensspendung zur diamantenen Hochzeit

In seiner Ansprache an das „diamantene“ Hochzeitpaar erwähnte Apostel Hoyer, dass Evangelist i.R. Harry Schakies von den 40 Jahren seiner Amtstätigkeit 27 Jahre der Gemeinde Dortmund-Eving als Vorsteher segensreich voranging. Seine Frau Else sei ihm dabei eine wertvolle Stütze gewesen. „Ihren Kindern schenkten sie ein schönes Zuhause und dürfen nun deren hohe Wertschätzung erfahren.“

Zwei Bibelworte widmete der Apostel dem Jubelpaar: „Die ihr den Herrn fürchtet, vertraut ihm, und euer Lohn wird nicht verloren gehen.“ (Sirach 2,7) und „Wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen.“ (aus 2. Korinther 9,6)

Segensspendung zur eisernen Hochzeit

Für das Ehepaar Ruth und Heinz Pröll stellte Bischof Eckhardt ein Bibelwort aus den prophetischen Büchern seiner Ansprache voran: "Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leidens, dass ich euch gebe das Ende, des ihr wartet." (Jeremia 29,11)

Während der nun 65 Jahre dauernden Ehe habe das „eiserne“ Brautpaar stets Gottes Gedanken des Friedens erleben dürfen. „Das zeigte sich vor allem in Gottes Liebe und Fürsorge, in seiner ihnen erwiesenen Wertschätzung und in seinem Spenden des Trostes und der Gnade.“ so der Bischof. Er nannte das Paar ein Vorbild in der Treue und im gegenseitigen von viel Liebe und Vertrauen erfüllten Verstehen und Tragen.

Zur Fotogalerie 1 (Wambel)

Zur Fotogalerie 2 (Aplerbeck-Nord)

 


 

1. September 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram


 

  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Kirchenbezirk Dortmund
Telefon: +49 231 99785121
E-Mail: info@nak-dortmund.de

Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Telefon: +49 231 57700-0
E-Mail: info@nak-west.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Arbeitgemeinschaft Christlicher Kirchen in Dortmund

 

  • Neuapostolische Kirche weltweit – nac.today
  • Neuapostolische Kirche Soziales Netz – nacworld.net

© 2021 Bezirk Dortmund