Dortmund. Der Erntedanktag 2011 am Sonntag, 2. Oktober, war für die Gemeinden in den Dortmunder Bezirken ein besonderer Höhepunkt des Kirchenjahres. Traditionsgemäß schmückten viele Früchte und Blumen die Altäre, wie dies unsere Bildergalerie anschaulich zeigt. In einigen Gemeinden fanden zudem spezielle Aktionen statt.
Der Gottesdienst stand unter dem Thema „Dank für die Güte Gottes.“ Als Grundlage der Predigt diente ein Bibelwort aus Psalm 107, Verse 8 und 9: „Die sollen dem Herrn danken für seine Güte und für seine Wunder, die er an den Menschenkindern tut, dass er sättigt die durstige Seele und die Hungrigen füllt mit Gutem.“
Konzert am Samstag
Für den Samstag vor dem Erntedanktag hatte die Gemeinde Eving zu einem „Einstimmungs-Konzert“ eingeladen. Zum Vortrag von Klavier- und Cellovariationen trugen Jung und Alt die Erntedankgaben zum Altar. Als Höhepunkt des Konzerts erklang eine eigens für den Erntedanktag von Christian Heinrich Rinck komponierte Kantate für Chor, Solisten und Orgel mit dem Schlusschoral „Nun danket alle Gott“.
Jugendliche der Gemeinde hatten Video-Interviews zum Thema Dankbarkeit aufgezeichnet, die nun gezeigt wurden. Dabei standen Fragen im Mittelpunkt wie beispielsweise „Wann haben Sie sich zum letzte Mal so richtig dankbar gefühlt?“ oder „Auf welche Weise kann man seine Dankbarkeit am besten zeigen?“
Besonderes aus den Gemeinden
Die Gemeinden Dortmund-Wickede und Holzwickede freuten sich über den Besuch des Apostels Wilhelm Hoyer am Erntedanktag (siehe gesonderten Bericht). In der Gemeinde Dortmund-Wambel wurde eine Sammelaktion von lagerfähigen Lebensmitteln und Hygieneartikeln für das „Frauenhaus“ durchgeführt. Wie in den Jahren zuvor, erhielt die „Schwerter Tafel“ eine große Anzahl Sachspenden aus der Gemeinde Schwerte.
Kinder und Jugendliche setzten in vielen Gemeinden besondere Akzente zum Thema „Dank“ durch musikalische Beiträge oder szenische Darstellungen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.